- 10:30Israel fordert China auf, Druck auf den Iran auszuüben, damit dieser seine nuklearen und militärischen Ambitionen eindämmt.
- 09:51Marokko, ein strategischer Partner für Ernährungssicherheit: Erneuerte Partnerschaft mit Bangladesch zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft
- 09:10Washington behauptet, Angriffe hätten Irans Atomprogramm um zwei Jahre zurückgeworfen
- 08:26Marokko zieht dank seiner Wirtschaftsleistung saudische Investoren an
- 07:45Trump bereitet beispiellosen Gipfel mit afrikanischen Staats- und Regierungschefs vor
- 17:30WHO warnt vor dem alarmierenden Ausmaß der globalen Einsamkeitskrise
- 17:20Sean „Diddy“ Combs vom Vorwurf des Sexhandels freigesprochen, wegen geringerer Anklagepunkte verurteilt
- 17:00Google muss 314 Millionen US-Dollar Strafe in Sammelklage wegen Handydaten zahlen
- 16:30London und Berlin bereit zur Unterzeichnung eines gegenseitigen Verteidigungsabkommens gegen externe Bedrohungen
Folgen Sie uns auf Facebook
Rückgang der Geburtenzahlen in den USA und weltweit aufgrund der wirtschaftlichen Lage
Die Geburtenzahl in den Vereinigten Staaten erreichte im Jahr 2023 ihren niedrigsten Stand seit mehr als 40 Jahren. Dieses Phänomen ist auch in vielen anderen Ländern der Welt zu beobachten, wo Wirtschaftskrisen und politische Instabilität eine bedeutende Rolle bei dieser Entwicklung spielen.
Laut einem Bericht des US-amerikanischen National Center for Health Statistics ging die Gesamtzahl der Geburten im Vergleich zum Jahr 2022 um 2 % zurück und erreichte im Jahr 2023 3,596 Millionen Geburten.
Sarah Hayford, Direktorin des Population Research Institute an der Ohio State University, erklärte, dass viele Amerikaner ihre Pläne, Kinder zu bekommen, aufgrund der dramatisch steigenden Gesundheitskosten für sie selbst und ihre Kinder aufschieben. In einer Erklärung gegenüber Bloomberg fügte sie hinzu: „Wenn Menschen sich Sorgen um die Zukunft machen, wird die Entscheidung, ein Kind zu bekommen, oft aufgeschoben.“
Im gleichen Zusammenhang verzeichnete auch die Europäische Union einen Rückgang der Geburtenzahlen: Im Jahr 2023 wurden dort 3,6 Millionen Geburten verzeichnet, während China mit 9,5 Millionen Geburten die zweitniedrigste Zahl seit der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 verzeichnete.
Kommentare (0)