- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
Folgen Sie uns auf Facebook
Ryad Mezzour bespricht Möglichkeiten der industriellen Zusammenarbeit mit seinem südkoreanischen Amtskollegen
Der Minister für Industrie und Handel, Ryad Mezzour, hielt am Dienstag, dem 8. April 2025, in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, ein offizielles Treffen mit seinem südkoreanischen Amtskollegen, Ahn Duk-gyun, Minister für Handel, Industrie und Energie, ab, im Rahmen der Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Südkorea.
Während dieses Treffens betonten Mezzour und sein Amtskollege, wie wichtig es sei, den Beginn der Verhandlungen über ein bilaterales Wirtschaftspartnerschaftsabkommen im Einklang mit den auf dem Korea-Afrika-Gipfel eingegangenen Verpflichtungen zu beschleunigen. Ziel dieses Abkommens ist es, die Zusammenarbeit in strategischen Bereichen wie Lieferketten, digitaler Industrie und verschiedenen Handels- und Investitionssektoren, die beide Länder betreffen, zu stärken.
Die beiden Minister betonten außerdem die Notwendigkeit, vor der offiziellen Unterzeichnung des Abkommens einen Anreizrahmen zu entwickeln, um Handel und Investitionen zwischen Marokko und Südkorea zu fördern. Ziel ist es, die bilaterale Zusammenarbeit zu stärken und ein günstiges Umfeld für Investoren auf beiden Seiten zu schaffen.
Darüber hinaus konzentrierten sich die Diskussionen auf Investitionsmöglichkeiten für koreanische Unternehmen in Marokko, insbesondere im Zusammenhang mit den Vorbereitungen für die Fußballweltmeisterschaft 2030, die in Marokko stattfinden wird. Diese Investitionen dürften eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Infrastruktur und der Erweiterung der industriellen und kommerziellen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern spielen.
Kommentare (0)