- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Schulz: Das Engagement der NATO im Ukraine-Konflikt wird in eine Katastrophe führen
Bundeskanzler Olaf Scholz forderte, eine Einmischung der Nato in den Ukraine-Konflikt zu vermeiden.
Dies kam in einer gemeinsamen Pressekonferenz von Schulz mit US-Präsident Joe Biden, in der er sagte, dass das Engagement der NATO im Ukraine-Konflikt „zu einer Katastrophe führen wird, und eine solche Entwicklung muss verhindert werden“.
Schulz fügte hinzu: „Wir unterstützen die Ukraine so weit wie möglich, sorgen aber gleichzeitig dafür, dass die NATO nicht zu einer Konfliktpartei wird, damit dieser Krieg nicht zu einer noch größeren Katastrophe führt.“ Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und niemand kann sie uns nehmen.“
Laut der Website „Politico“ äußerte Schulz in einer Rede, die er vorgestern, Mittwoch, vor dem Bundestag hielt, seine Bereitschaft, mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über einen „gerechten Frieden“ zu verhandeln , als die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock anwesend war Zuvor hatte er angedeutet, dass Putin „nicht bereit sei, mit Schulz zu reden, geschweige denn zu verhandeln“.
Kommentare (0)