-
17:15
-
16:30
-
15:43
-
15:00
-
14:33
-
14:20
-
13:39
-
13:00
-
12:15
-
11:30
-
11:24
-
10:45
-
10:00
-
09:15
-
08:55
-
08:27
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
Globaler Lebensmittelpreisindex steigt im Juli und erreicht Rekordhoch seit Februar 2023
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gab in ihrem am Freitag veröffentlichten Bericht bekannt, dass der globale Lebensmittelpreisindex im Juli seinen höchsten Stand seit Februar 2023 erreicht hat. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf steigende Fleisch- und Pflanzenölpreise zurückzuführen.
Der durchschnittliche Index der FAO lag bei 130,1 Punkten und verzeichnete damit einen monatlichen Anstieg von 1,6 % gegenüber Juni und einen jährlichen Anstieg von 7,6 %.
Die Getreidepreise hingegen sanken im Monatsvergleich um 0,8 % und im Jahresvergleich um 3,8 %, was auf das reichliche Winterweizenangebot auf der Nordhalbkugel zurückzuführen war, das die Preise nach unten drückte.
Pflanzenöle stiegen im Monatsvergleich um 7,1 % und erreichten den höchsten Stand seit drei Jahren. Grund dafür waren die stark steigenden Preise für Palm-, Soja- und Sonnenblumenöl, die durch die gestiegene weltweite Nachfrage befeuert wurden.
Auch die Fleischpreise stiegen im Monatsverlauf um 1,2 % auf ein neues Rekordhoch von 127,3 Punkten. Begünstigt wurden diese durch höhere Rind- und Lammfleischpreise sowie einen leichten Anstieg der Geflügelpreise.