- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Senegal verlängert Unterstützung für Marokkos Sahara
"Nasser Bourita", Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Afrikanische Zusammenarbeit und marokkanische Bewohner im Ausland, empfing am Montag, 27. Mai in Rabat, Minister für afrikanische Integration und Auswärtige Angelegenheiten des Senegal "Yacine Fall", dessen erster Besuch im Königreich.
Nach den Gesprächen bekräftigte die senegalesische Außenministerin die "ständige und unerschütterliche" Unterstützung ihres Landes für die territoriale Integrität und Souveränität Marokkos auf seinem gesamten Territorium, einschließlich der marokkanischen Sahara. bekräftigt die volle Unterstützung Senegals für das vom Königreich Marokko vorgelegte Autonomiesystem, das die einzige glaubwürdige und realistische Lösung für den regionalen Streit um die marokkanische Sahara darstellt.
Die senegalesische Diplomatie hat in diesem Zusammenhang die Bemühungen der Vereinten Nationen als ausschließlichen Rahmen für eine realistische, praktische und nachhaltige Lösung des Konflikts um die marokkanische Sahara bezeichnet.
Am 5. April 2021 eröffnete Senegal ein Generalkonsulat in Dakhla, was seinen festen Willen widerspiegelt, seine bilateralen Beziehungen mit dem Königreich Marokko zu stärken.
Beziehungen zwischen Marokko und Senegal
Das Königreich Marokko nahm am 15. November 1960 diplomatische Beziehungen zur Republik Senegal auf. Der erste Besuch von König Mohammed VI. in Senegal fand 2001 statt und gab den Kooperationsbeziehungen in vorrangigen Entwicklungsbereichen zwischen den beiden Ländern einen starken Schub und echten Inhalt.
Kommentare (0)