- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanien und Portugal Ehrengäste des Internationalen Wirtschaftsforums in Casablanca
Die marokkanische Vergabebehörde bereitet die Organisation der zweiten Sitzung des Internationalen Wirtschaftsforums vor, die vom 17. bis 18. Mai 2024 in Casablanca als Wirtschaftszentrum stattfinden soll. Dieser Kurs zeichnet sich durch die Gastfreundschaft Spaniens und Portugals als als Ehrengäste unter dem Thema "Wegbereiter für die Förderung des Wohlstands in der marokkanischen iberischen Region" aus.
Laut einem Kommuniqué des marokkanischen öffentlichen Auftraggebers wird diese neue Version in Zusammenarbeit mit der Industrie-, Industrie- und Dienstleistungskammer von Casablanca-Sattat, der Industrie-, Handels- und portugiesischen Dienste von Marokko durchgeführt und der Industrie- und Handelskammer von Marokko. Mehr als 500 Unternehmer und Unternehmen aus Marokko, Portugal und Spanien werden voraussichtlich an bilateralen Seminaren und Treffen teilnehmen, die speziell für die Veranstaltung organisiert werden, zusätzlich zu bis zu 3,000 Besucher auf der Ausstellungsfläche am Rande der internationalen Veranstaltung.
Das Veranstaltungsprogramm umfasst die Einrichtung einer kleinen und mittleren Vertragsausstellung mit Vertretern aus Marokko, Spanien und Portugal, die verschiedene Wirtschaftszweige vertreten. Die Ausstellung wird während der gesamten Veranstaltung für Besucher geöffnet bleiben, ebenso wie bilaterale Treffen zwischen Auftragnehmern und teilnehmenden Stellen, um wirtschaftliche Partnerschaften zu stärken und den Handel zwischen den in der marokkanisch-iberischen Region tätigen Staaten zu fördern.
Die Mitteilung fügte hinzu, dass vier spezialisierte Symposien zu Themen wie Investitionsklima, Sportwirtschaft, Innovation und grüne und zirkuläre Wirtschaft unter Beteiligung von Regierungsvertretern, Experten und Vertretern privater Unternehmen stattfinden würden, um Erfahrungen und Erfahrungen auszutauschen und Investitionsmöglichkeiten in den teilnehmenden Ländern zu erkunden.
Kommentare (0)