- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanische Betonung der Bedeutung der Autonomie in der marokkanischen Sahara
Pablo de Olabidi Universität in Sevilla organisierte ein akademisches Treffen über Regionalismus in den Ländern des Mittelmeerraums, Dabei betonten spanische Akademiker und Universitätsprofessoren die Bedeutung des von Marokko eingeführten Autonomiesystems für die endgültige Beilegung des Konflikts um die marokkanische Sahara und lobten die Entwicklungsreihe in den südlichen Regionen des Königreichs.
In dieser Hinsicht beschrieb Juan José Ruiz, Präsident der Abteilung für Verfassungsrecht der Universität Khayn, Marokkos Selbstverwaltungsplan als "glaubwürdig und realistisch"und fügte hinzu, es sei völkerrechtskonform und gestatte den Einwohnern der marokkanischen Sahara, ihre eigenen Angelegenheiten im Rahmen der Souveränität des Königreichs zu verwalten.
José Ruiz fügte hinzu, dass Marokko zusätzlich zu dieser Initiative einen Entwicklungsprozess in seinen südlichen Regionen durchläuft, um diesen Teil des Königreichs zu einem bevorzugten Ziel für Investoren zu machen.
Der Leiter des Zentrums für Sozial- und Rechtswissenschaften Südeuropas, Gerardo Ruiz Rico, stellte seinerseits fest, dass Marokko den Weg zum Frieden gewählt habe, indem es das Selbstverwaltungssystem als Lösung zur Beendigung des langwierigen Konflikts eingeführt habe. betont "die Großzügigkeit und den Geist der Offenheit, die Marokko zur Beilegung eines abschließenden Streits demonstriert hat".
Während desselben Treffens besprachen marokkanische Universitätsprofessoren und Akademiker die Grundprinzipien der fortgeschrittenen Identität des Königreichs und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der südlichen Gebiete, unter Hinweis darauf, dass die Verfassung von 2011 eine Reihe neuer Prinzipien einführte, die den fortgeschrittenen Regionalismus regeln und ihm einen besonderen Status verleihen.
Autonomievorschlag
Eine von Marokko 2007 vorgestellte Initiative zur Lösung des künstlichen Konflikts um die Sahara, der der Sahara eine erweiterte Autonomie verleiht und gleichzeitig Symbole der Souveränität wie Wissenschaft, Außenpolitik und Währung bewahrt, und genießt erhebliche Unterstützung von vielen Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich, Spanien und anderen.
Kommentare (0)