- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
- 10:50Die europäische Anerkennung stärkt Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 10:10Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
- 09:51Rabat ist Gastgeber des fünften Gipfels der Globalen Partnerschaft zur Umsetzung der Zweistaatenlösung
- 09:25Marrakesch zählte 2025 zu den 20 besten Kulturstädten der Welt
- 08:45Marokko, ein strategischer Akteur im Aufstieg der Batterieindustrie
- 08:10Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanischer Offizieller: Gemeinsam das beste Projekt der WM 2030 zu verwirklichen
José Manuel Rodríguez Uribez, Präsident des spanischen Obersten Sportrats, sagte, dass Spanien, Portugal, Marokko und seine drei Fußballverbände "vereint" seien, um das beste Projekt für die Weltmeisterschaft 2030 koordiniert und einvernehmlich abzuschließen und zu etablieren "Brücken zwischen den Zivilisationen."
In einer Erklärung, die am Mittwoch, den 20. März veröffentlicht wurde, forderte der spanische Beamte die Organisation einer Weltmeisterschaft "Für den Fußball, für die Welt, für morgen" dank des dreifachen Dateislogans "Yala Famos", der "ein Ziel für proaktives Wachstum des Fußballs auf der ganzen Welt darstellt."
"In diesem Zusammenhang konzentrierte sich die Nominierung darauf, Brücken zwischen den Zivilisationen zu bauen, ein einladendes Umfeld für Besucher aus allen Perspektiven zu schaffen und ein dauerhaftes Erbe in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation, Investition und soziale Wirkung zu vermitteln."
Das offizielle Logo der gemeinsamen Nominierungsdatei zwischen Marokko, Spanien und Portugal für die WM 2030, "Yala Famos 2030", und die visuelle Identität der Nominierungsdatei, wurde in Lissabon enthüllt.
Kommentare (0)