- 11:30Massenproteste in Marokko gegen Gaza-Krieg und US-Unterstützung für Israel
- 10:55Die Vereinten Nationen, der einzige legitime Rahmen zur Lösung des Konflikts um die marokkanische Sahara
- 10:34OpenAI sammelt 40 Milliarden US-Dollar ein und beginnt eine strategische Ausrichtung auf Gewinn
- 09:59Globale Märkte nach Trumps neuen Zöllen unter Druck
- 09:40Weltweite Unterstützung für marokkanische Ingenieurin im Protest gegen den Völkermord in Gaza
- 09:12Trump hält trotz Marktpanik und globaler Reaktion an Zöllen fest
- 08:29IKEA eröffnet sein erstes Einrichtungshaus in Marokko und Afrika
- 07:49Ein historisches Abkommen zwischen Marokko und Ghana zur Abschaffung der Visapflicht und zur Stärkung der Partnerschaft in strategischen Bereichen.
- 22:39Das Handelsvolumen zwischen Marokko und Russland dürfte sich bis 2024 verdoppeln.
Folgen Sie uns auf Facebook
Starlink erweitert Breitband-Internetdienste in Simbabwe
Starlink, der Anbieter von Satelliten -Internetdiensten , setzt seine Expansion in Afrika fort und startet seine kommerziellen Aktivitäten in Simbabwe. Der Präsident der Republik, Emmerson Mnangagwa, stimmte der Erteilung einer Betriebslizenz an die von Elon Musk geführte Tochtergesellschaft des amerikanischen Unternehmens SpaceX zu . Die Ankündigung erfolgte durch das Staatsoberhaupt in einem Beitrag auf X am Samstag, den 25. Mai.
Starlink, das bereits in acht afrikanischen Ländern vertreten ist: Nigeria, Ruanda, Mosambik, Kenia, Malawi, Benin, Sambia und Swatini, plant, seine Dienste in Simbabwe ab dem dritten Quartal 2024 aufzunehmen, vorbehaltlich des Erhalts aller erforderlichen Genehmigungen. Das Unternehmen nutzt eine Konstellation von Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO), um Hochgeschwindigkeits-Internetdienste bereitzustellen. Die Preise für Simbabwe wurden noch nicht bekannt gegeben, aber in Swatini kostet der Dienst 950 südafrikanische Rand (ca. 52 US-Dollar) pro Monat, plus 6.800 R6.800 für die Ersthardware.
Präsident Mnangagwa äußerte sich optimistisch über die Auswirkungen von Starlink auf die Breitband-Internetverfügbarkeit, insbesondere in ländlichen Gebieten Simbabwes.
„Innovation, Wissenschaft und Technologie bilden eine der strategischen Säulen der Entwicklungsagenda der Zweiten Republik im Rahmen der Vision 2030. Die Priorität, die der digitalen Wirtschaft eingeräumt wird, und die zunehmende Bedeutung der Technologie in unseren täglichen Aktivitäten erfordern, dass die Regierung die Führung bei der Schaffung einer übernimmt „Wir schaffen ein günstiges Umfeld für Investitionen in Technologie“, sagte Präsident Mnangagwa.
Durch die Zusammenarbeit mit IMC Communications (Pvt) Ltd, seinem einzigen und exklusiven lokalen Partner, möchte Starlink den Internetzugang in Simbabwe deutlich verbessern. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen der Regierung, die digitale Transformation voranzutreiben und technologische Innovationen im Land zu fördern.
Mit der bevorstehenden Einführung von Starlink könnte Simbabwe eine deutliche Verbesserung der Internetkonnektivität erleben, was die Digitalisierung öffentlicher Dienste, E-Learning und andere wichtige Aspekte der digitalen Wirtschaft erleichtern und gleichzeitig das Land seiner Entwicklungsvision für 2030 näher bringen würde .
Kommentare (0)