- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- 17:40König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
Folgen Sie uns auf Facebook
Top 200 Linkedin Marokko: Wer sind die einflussreichsten Persönlichkeiten?
Die digitale Welt übt in Marokko weiterhin einen wachsenden Einfluss aus, wobei LinkedIn, die professionelle Networking-Plattform, diese Revolution anführt. Immer mehr Wirtschafts- und Politikakteure sehen darin eine einzigartige Chance, Diskussionen zu gestalten und starke berufliche Netzwerke zu schaffen. Ein Beweis dafür ist die kürzliche Veröffentlichung des Rankings der 200 einflussreichsten Persönlichkeiten auf LinkedIn in Marokko durch die Plattform Favikon.
Dieses Ranking hebt Schlüsselfiguren hervor, die zur Dynamik der marokkanischen Wirtschafts- und Soziallandschaft beitragen. Unter den genannten Namen sticht Saïd El Mzabi, CEO und Gründer von Myjobs.ma, als eine der einflussreichsten Stimmen im digitalen Sektor hervor. Er wird von einflussreichen Persönlichkeiten wie Ryad Mezzour, Minister für Industrie und Handel, und Ghita Mezzour, stellvertretender Minister für digitale Transformation und Verwaltungsreform, begleitet.
Das Favikon-Ranking unterstreicht auch die Präsenz von Akteuren aus dem Privatsektor wie Samir Cherfan, General Manager von Stellantis für die MENA-Region, und Marouane Ghoulami, Senior Cloud Data Engineer bei IBM. Diese Meinungsführer folgen nicht nur Trends, sie schaffen sie und beeinflussen so die strategische Ausrichtung vieler Sektoren in Marokko.
Das Ranking beschränkt sich nicht nur auf diese Aushängeschilder. Weitere namhafte Persönlichkeiten wie Chakib Benmoussa, Minister für nationale Bildung, Abdelbassat Mohandis, Wirtschaftsprüfer, und Mohamed Talal Lahlou, Spezialist im islamischen Finanzsektor, sind ebenfalls anwesend. Ihre Beiträge zur öffentlichen Debatte und zur digitalen Transformation werden mittlerweile von einer immer größeren Community auf LinkedIn anerkannt und aufmerksam verfolgt.
Der Einfluss dieser Persönlichkeiten geht über ihre jeweiligen Sektoren hinaus und wirkt sich auf den öffentlichen Diskurs und die nationale Politik aus. Das Ranking hebt auch Wirtschaftspersönlichkeiten wie Chakib Alj, Präsident von CGEM, und Ismael Belkhayat, Mitbegründer von Chari, hervor, die weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der digitalen Wirtschaft des Landes spielen.
Schließlich etabliert sich LinkedIn als wichtiger Einflusshebel in Marokko, wo Online-Interaktionen Entscheidungen in der realen Welt beeinflussen. Die von Favikon hervorgehobenen Persönlichkeiten sind Zeugen und Akteure einer digitalen Transformation, die die Regeln des Profispiels in Marokko neu definiert.
Kommentare (0)