- 17:20Madrid ist Gastgeber eines Wirtschaftstreffens zur Förderung spanischer Investitionen in Nordmarokko
- 17:00Instagram testet neue „Dislike“-Funktion und löst Kritik aus
- 16:39Marokko-Frankreich: Unterzeichnung mehrerer Kooperationsabkommen im kulturellen Bereich
- 16:39Weltkonferenz zur Straßenverkehrssicherheit: Einführung des „Mohammed VI.-Preises für Straßenverkehrssicherheit“
- 16:18Meta startet ehrgeiziges globales Unterseekabelprojekt
- 16:05Stärkung der bilateralen Beziehungen: Der marokkanische Minister Abdelouafi Laftit trifft seinen irakischen Amtskollegen in Marrakesch
- 15:42Der Besuch des kenianischen Präsidenten in Rabat: ein diplomatischer Wendepunkt, der die Unterstützung Nairobis für die Marokkanität der Sahara bekräftigt
- 15:28Deutschland öffnet syrischen Flüchtlingen die Tür, ihr Land zu erkunden!
- 15:18Marokko auf dem Weg zur nachhaltigen Entwicklung unter der aufgeklärten Führung Seiner Majestät des Königs
Folgen Sie uns auf Facebook
WhatsApp führt Texttranskriptionsfunktion für Sprachnachrichten ein
Die Instant-Messaging-Plattform WhatsApp hat die Einführung einer neuen Funktion zur Umwandlung von Sprachnachrichten in geschriebene Texte angekündigt. Das Unternehmen erklärte, dass diese Funktion den Benutzern dabei helfen soll, Gesprächen zu folgen, wenn sie unterwegs sind oder sich an lauten Orten aufhalten, wo das Abhören von Sprachnachrichten schwierig ist.
Diese Funktion ist auch beim Empfang langer Sprachnachrichten nützlich und kann Menschen mit Hörbehinderungen dabei helfen, den Inhalt von Sprachnachrichten leichter zu erkennen und darauf zu antworten.
Benutzer können die Voicemail-to-SMS-Funktion aktivieren, indem sie zu den Einstellungen gehen, dann den Abschnitt „Chats“ auswählen und die Option „Voicemail-Texte“ aktivieren. Nach der Aktivierung der Funktion können Benutzer den Text der Sprachnachricht abrufen, indem sie lange auf die Sprachnachricht drücken und „Text schreiben“ auswählen.
Es ist zu beachten, dass diese Funktion Nachrichten nicht automatisch konvertiert, sondern auf Benutzeranfrage basiert.
WhatsApp wird die neue Funktion, die seit langem getestet wird, in den kommenden Wochen schrittweise weltweit einführen, zunächst mit Unterstützung für bestimmte Sprachen, darunter Arabisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Russisch und Türkisch. , Chinesisch und andere, auf dem iPhone.
Beim Android-System können Benutzer diese Funktion zunächst in Englisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch genießen, die restlichen Sprachen werden später nacheinander hinzugefügt.
Voicemail-Transkripte sind schriftliche Kopien von Voicemails. Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Nachrichtenempfänger die Transkription von Sprachnachrichten sehen, der Absender kann diese Transkriptionen jedoch nicht sehen.
WhatsApp sagte, dass das Erstellen von Transkriptionen ein Prozess sei, der auf Geräten durchgeführt werde, und dass persönliche Sprachnachrichten durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt seien. Keine externen Parteien, einschließlich WhatsApp, können Sprachnachrichten abhören oder deren Texttranskription anzeigen.
Kommentare (0)