- 17:01Besuch von General Mohammed Berrid in Katar zur Stärkung der militärischen Zusammenarbeit
- 16:24Bundeskanzler Scholz würdigt verstorbenen Papst
- 15:58IWF senkt Prognose für globales Wachstum 2025 aufgrund von US-Zöllen auf 2,8 %
- 15:07Arabisches Parlament begrüßt die Bemühungen von König Mohammed VI. für die palästinensische Sache
- 14:47Marokkanität der Sahara: Frau Valérie Pécresse bringt ihre feste Verbundenheit mit der Position ihres Landes zum Ausdruck
- 13:58Trump stellt in seinen ersten 100 Tagen im Weißen Haus die internationale geopolitische Ordnung auf den Kopf
- 13:35ESCWA warnt: Neue US-Steuern bedrohen arabische Volkswirtschaften, Marokko an vorderster Front
- 12:50Deutsche Polizei warnt vor der Verbreitung von Kokain im Land
- 12:00Donald Trump ordnet an, die amerikanische Flagge zu Ehren von Papst Franziskus auf Halbmast zu setzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaftstreffen: Schwerpunkt auf marokkanisch-ugandaischer Zusammenarbeit
Bei einem von der Handels-, Industrie- und Dienstleistungskammer von Casablanca-Settat (CCIS-CS) organisierten Treffen wurden Möglichkeiten für die wirtschaftliche und kommerzielle Zusammenarbeit zwischen marokkanischen und ugandischen Geschäftsleuten erörtert. An der Veranstaltung nahmen Schlüsselfiguren wie der ugandische Botschafter in Marokko, Rashid Yahya Ssemuddu, und der Präsident der CCIS-CS, Hassane Berkani, sowie eine ugandische Delegation, darunter der Direktor des Nationalen Sozialversicherungsfonds in Uganda, Patrick Ayota, teil .
Die Diskussionen konzentrierten sich hauptsächlich auf den Import von ugandischem Kaffee durch Marokko sowie die marokkanischen Erfahrungen in der sozialen Sicherheit. Botschafter Ssemuddu lobte die marokkanischen Bemühungen zur Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen und betonte die Bedeutung einer direkten Zusammenarbeit ohne europäische Vermittler, die für beide Seiten von Vorteil sei.
Hassane Berkani brachte den Wunsch marokkanischer Wirtschaftsakteure zum Ausdruck, ihre Zusammenarbeit mit Ugandern, insbesondere in der Kaffeeindustrie, zu stärken. Er erörterte das Potenzial Marokkos als Vertriebsplattform für ugandischen Kaffee nach Nordafrika und Europa und betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für den Wohlstand der beiden Nationen und die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas.
Kommentare (0)