- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
„SofaScore“ verrät die schlechteste Aufstellung bei der „Euro 2024“
SofaScore, eine Sportdaten-Website, enthüllte die schlechteste Aufstellung in der Gruppenphase der derzeit in Deutschland ausgetragenen Fußball-Europameisterschaft.
Im schlechtesten Kader tauchten einige große Namen auf, angeführt vom deutschen Torwart Manuel Neuer, der trotz der Qualifikation seines Landes für das Achtelfinale an der Spitze der Gruppe A stand.
Neuer erhielt eine Wertung von 6,70 von 10, was die zweithöchste Wertung im schlechtesten Kader darstellt.
Auch der dänische Stürmer Rasmus Hojlund stand mit einer Wertung von 6,47 von 10 im Kader.
Der schlechteste Kader umfasste außer dem Duo keine weiteren prominenten Namen, da in der Abwehr Ralston (Schottland), Hranac (Tschechische Republik), Attila Viola und Milos Kerkez
(Ungarn) vertreten waren.
Im Mittelfeld stehen der Schweizer Widmer, der Italiener Fratesi und der Pole Frankowski, während der Slowene Mlakar und der Albaner Asani (mit der höchsten Wertung im schlechtesten Kader) neben dem Dänen Hojlund in der Angriffsreihe stehen.
Kommentare (0)