X

Kultur & Freizeit


Die Stadt Kenitra ist Gastgeber des Internationalen Festivals des Theaterraums

Die Stadt Kenitra ist Gastgeber der siebten Ausgabe des Internationalen Festivals des Theaterraums, das vom 27. bis 31. Januar 2025 stattfinden wird. Dieses große kulturelle Ereignis bringt Theaterbegeisterte aus aller Welt zusammen und ist eine echte Gelegenheit, die der internationalen Theaterszene. Das......

Zellige: Eine alte und authentische marokkanische Kunst, die das Logo des Afrika-Cups 2025 ziert

Marokkanisches Zellige ist eines der bedeutendsten Symbole der marokkanischen Zivilisation. Diese authentische islamische Kunst zeichnet sich durch ihre Steingutfliesen mit farbenfrohen geometrischen Mustern aus, die mit einzigartiger handwerklicher Präzision hergestellt und zusammengesetzt werden.......

UNESCO: Marokko glänzt am Welttag der afrikanischen Kultur

Anlässlich des Welttags der afrikanischen und afro-afrikanischen Kultur erstrahlte Marokko am Mittwochabend im UNESCO-Haus in Paris. In den Farben Afrikas gehüllt feierte die UN-Organisation diesen den Kulturen des Kontinents und seiner Diaspora gewidmeten Tag mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen......

Marokkos Ait Ouazik-Gravuren zählen laut Guardian-Lesern zu den Weltwundern

Die berühmten Felszeichnungen von Ait Ouazik in der Nähe von Tazarine im Süden Marokkos wurden kürzlich von den Lesern der britischen Tageszeitung The Guardian zu einem der größten Weltwunder gewählt. Die Anerkennung ist Teil einer Liste, die von den Lesern der Zeitung......

Der Hassan II-Pavillon: Ein architektonisches Meisterwerk im Herzen von Sevilla

Der Hassan-II.-Pavillon, eine der schönsten architektonischen Schöpfungen der Weltausstellung 1992 in Sevilla, beherbergt heute den Hauptsitz der Stiftung Drei Kulturen. Dieses architektonische Juwel spiegelt das Know-how marokkanischer Handwerker wider und verbindet auf harmonische Weise traditionelle......

Das marokkanische Kulturzentrum in Jerusalem stärkt die Präsenz Marokkos im Nahen Osten

Das Marokkanische Kulturzentrum – Haus von Marokko in Jerusalem, ein Vorzeigeprojekt unter der Leitung der Agentur Bayt Mal Al-Quds, zielt darauf ab, die kulturelle Präsenz Marokkos in ganz Palästina, der Levante und dem gesamten Nahen Osten zu stärken. Während der 24. Sitzung......

Irmingham feiert historische Beziehungen zwischen Marokko und Großbritannien

Die britische Universität Birmingham veranstaltet eine Gemäldeausstellung, die die reiche historische Beziehung zwischen Marokko und Großbritannien beleuchtet. Die Ausstellung, die im renommierten Barber Institute of Fine Arts der Universität stattfindet, zeigt ein monumentales Porträt......

Jeune Afrique: So verwandelte Marokko sein immaterielles Erbe in Soft Power, um die Diplomatie zu stärken

Ein kürzlich erschienener Bericht der Zeitung „Jeune Afrique“ kam zu dem Schluss, dass das immaterielle Erbe, insbesondere die Trachten, zu einem wirksamen Instrument zur Stärkung der Diplomatie in Marokko geworden seien, was sich deutlich an der Verwendung des Kaftans als eines......

Amazigh-Neujahr 2975: Feier der kulturellen Wurzeln und des Erbes der Berber

Der 13. Januar 2025 markiert den Beginn des Jahres 2975 des Amazigh-Kalenders, ein bedeutendes Ereignis für die Berberbevölkerung in Nordafrika und darüber hinaus. Das Neujahrsfest der Amazigh, auch bekannt als „Yennayer“, ist eine Feier der Traditionen der Vorfahren, der Landwirtschaft......

Starke Präsenz des marokkanischen Kaftans … vom kulturellen Symbol zum diplomatischen Instrument auf internationaler Ebene

Der marokkanische Kaftan ist ein Symbol des reichen kulturellen Erbes des Landes und hat sich in den letzten Jahren zu einem diplomatischen Mittel zur Stärkung des globalen Ansehens Marokkos entwickelt. Durch die Förderung dieser traditionellen Tracht bei internationalen Veranstaltungen versucht......

Marokko registriert zehn neue Marken zum Schutz seines kulturellen Erbes

In einem wichtigen Schritt zum Schutz seines kulturellen Erbes hat das marokkanische Kunsthandwerksamt zehn neue Marken registriert. Dies ist ein entscheidender Schritt in den laufenden Bemühungen des Landes, sein traditionelles Kunsthandwerk und seine Designs vor kultureller Aneignung zu schützen. Das......

Welttag der afrikanischen und afro-stämmigen Kultur: Marokko im Rampenlicht der UNESCO

Der Welttag der afrikanischen und afro-stämmigen Kultur findet am 22. Januar im UNESCO-Hauptquartier in Paris statt und wird Beiträge aus Marokko beinhalten, sagten die Organisatoren am Montag. Bei der jährlichen Veranstaltung, die das kulturelle Erbe Afrikas und seiner Diaspora weltweit......

Christopher Nolan beginnt mit den Dreharbeiten zu „Die Odyssee“ in Marokko, Großbritannien und Rom

Der britische Regisseur Christopher Nolan beginnt mit den Dreharbeiten zu seinem nächsten Film „The Odyssey“, einer Verfilmung, die vom berühmten griechischen Epos inspiriert ist. Dieses Projekt, das an den weltweiten Erfolg von „Oppenheimer“ anknüpft, wird an drei......