- 14:43„Chinesische Geschwindigkeit“ revolutioniert die globale Automobilindustrie
- 13:43Alle Augen richten sich auf das Konklave, als das Grab von Papst Franziskus für die Öffentlichkeit geöffnet wird.
- 12:26Verstärkte Zusammenarbeit: Eine französische Delegation zu einem offiziellen Besuch in Dakhla
- 11:30Trump fordert freie Durchfahrt für US-Schiffe durch den Suez- und Panamakanal.
- 10:49Marokko dominiert den globalen Mandarinenmarkt als wichtigster Zitrusexporteur.
- 10:24Hudson Institute: Marokko, ein „vertrauenswürdiger, unverzichtbarer“ Partner der Vereinigten Staaten
- 09:28Iran: Zahl der Todesopfer nach massiver Explosion im Hafen Shahid Rajaee auf 25 gestiegen
- 08:42Hamas zeigt sich offen für fünfjährigen Waffenstillstand im Gazastreifen und einmalige Geiselfreilassung
- 22:27Saudi-Arabien bestätigt seine Bereitschaft, bei der Weltmeisterschaft 2034 64 Mannschaften auszurichten.
Folgen Sie uns auf Facebook
Christopher Nolan wählt Marokko als Drehort für seinen Film „Die Odyssee“
Der britische Regisseur Christopher Nolan hat mit den Dreharbeiten zu seinem neuen Film „Die Odyssee“ in Marokko begonnen. Derzeit werden in Zusammenarbeit mit einer Crew aus Hollywoodstars Szenen in Aït Benhaddou in der Nähe von Ouarzazate gedreht. Laut dem amerikanischen Magazin TMZ begannen die Dreharbeiten unter der Leitung von Nolan vor einigen Wochen an diesem symbolträchtigen Ort, der zu den beliebtesten Zielen des marokkanischen Kinos zählt. Nun wurden erste Bilder vom Drehort veröffentlicht, die die Begeisterung der Filmfans für diese ambitionierte Produktion erneut wecken.
Der Film, dessen Budget auf über 250 Millionen Dollar geschätzt wird, dürfte eine der größten Produktionen der letzten Jahre sein, für seine Herstellung werden beträchtliche Produktionsressourcen eingesetzt. Das Werk vereint renommierte Namen aus Hollywood wie Anne Hathaway, Robert Pattinson, Zendaya, Tom Holland, Lupita Nyong’o, Charlize Theron und Matt Damon. Letzterer spielt „Ulysses“, die Hauptfigur des Films, und war kürzlich mit Nolan in einem dortigen Restaurant in Ouarzazate zu sehen.
Tom Holland spielt in dem Projekt auch die Rolle des „Telemachus“, des Sohns von Odysseus und einer der zentralen Figuren der Geschichte. Der junge Schauspieler wurde vor Ort in einer Rüstung und einem Helm gesichtet, ein Zeichen für die Dimension der historischen Szenen, die in dieser Adaption geplant waren.
Zu den Drehorten in Marokko zählen die Städte Marrakesch und Essaouira, bevor das Team nach Großbritannien und Italien aufbricht, wo Szenen in Sizilien und auf der Insel Favignana gedreht werden, einem Ort, der im ursprünglichen griechischen Epos erwähnt wird.
Christopher Nolan möchte mit umfangreichen Produktionsressourcen eine spektakuläre filmische Vision dieser mythologischen Legende bieten. Der Film soll am 17. Juli 2026 in die Kinos kommen und verspricht, eines der größten Kinoereignisse der kommenden Jahre zu werden.
Kommentare (0)