Folgen Sie uns auf Facebook
WhatsApp führt integrierte Nachrichtenübersetzung für globale Kommunikation ein
WhatsApp hat die Einführung einer neuen Funktion angekündigt, mit der Nutzer ihre Nachrichten direkt in der App in die Sprache ihrer Wahl übersetzen können. Diese Innovation soll die Kommunikation zwischen mehr als 3 Milliarden Nutzern in fast 180 Ländern vereinfachen.
Laut The Verge wird das Update schrittweise auf iPhone und Android eingeführt. Es ermöglicht die Übersetzung von Nachrichten in Einzelgesprächen, Gruppengesprächen und sogar Kanälen und bietet die Möglichkeit, die bevorzugte Sprache für den Offline-Zugriff herunterzuladen.
Android-Nutzer profitieren außerdem von einer automatischen Übersetzungsoption für den gesamten Chat, die sicherstellt, dass alle zukünftigen Nachrichten in diesem Thread in Echtzeit übersetzt werden.
WhatsApp gibt an, dass der gesamte Übersetzungsprozess direkt auf dem Gerät des Nutzers durchgeführt wird, wodurch die Vertraulichkeit des Austauschs gewahrt bleibt, der stets durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt ist.
Zum Start werden sechs Sprachen auf Android unterstützt, darunter Englisch, Arabisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch und Hindi. iPhone-Nutzer können bereits in über 19 Sprachen übersetzen, darunter Französisch, Chinesisch und Deutsch.