Video
Folgen Sie uns auf Facebook
Letzte Nachrichten
Die Republik Gambia bekräftigte ihre Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara und für die Autonomieinitiative als einzige Lösung zur Beilegung des regionalen Konflikts um die marokkanische Sahara. Diese klare und konsequente Position wurde in einer gemeinsamen Erklärung bekräftigt,......
Die Financial Times berichtete, dass Deutschland, das zuvor auf Verhandlungen mit Washington über eine Reduzierung der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle bestanden hatte, Washington nun mit einer harten Reaktion drohen wolle. „Diese Botschaft hat die Spannungen zwischen den Mitgliedsstaaten verschärft......
Marokko bekräftigte am Dienstag in Addis Abeba sein unerschütterliches Engagement für den Schutz ehemals bewaffneter Gruppen angehörender Kinder und forderte eine kollektive, strukturierte und kohärente Mobilisierung auf dem gesamten Kontinent. In einer öffentlichen Sitzung des Friedens- und Sicherheitsrats der......
Am 23. Juli 1999 verlor Marokko einen seiner bedeutendsten Monarchen: Hassan II. 26 Jahre später prägt das Erbe dieses strategisch denkenden und visionären Königs weiterhin das Schicksal des Königreichs. Als 38-jähriger Herrscher Marokkos verkörperte Hassan II. Stabilität, nationale Einheit und monarchische......
Die aufgeklärte Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. hat einen großen Beitrag zur Entwicklung des afrikanischen Kontinents geleistet, bekräftigte Évariste Ngamana, Präsident des Parlaments der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC). In einem Interview mit MAP anlässlich......
Deutschland bereitet die Lieferung von 40 Eurofightern an die Türkei vor. Ankara verpflichtet sich, diese nur „im Rahmen der NATO-Verpflichtungen und nicht gegen andere Bündnismitglieder“ einzusetzen. Quellen im Spiegel berichteten, der Bundessicherheitsrat habe Ankaras Antrag auf eine Untersuchung des Kaufs von 40 Eurofightern......
Jüngste Signale aus Nouakchott deuten auf einen möglichen Kurswechsel in Mauretaniens offizieller Position in der marokkanischen Sahara-Frage hin. Laut mauretanischen Medien, darunter der Website „Info Mauritanie“, könnten die rasch wachsenden wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Rabat und Nouakchott......
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat die Vorwürfe des ehemaligen Präsidenten Donald Trump zurückgewiesen, er sei in „Verrat“ oder eine „Verschwörung“ verwickelt gewesen. Trump hatte zuvor behauptet, Obama habe einen „Putsch“ inszeniert, indem er Beweise für die angebliche......
US-Präsident Donald Trump gab am Dienstag nach einem Treffen im Weißen Haus den Abschluss eines Handelsabkommens mit seinem philippinischen Amtskollegen Ferdinand Marcos Jr. bekannt. Laut Angaben auf der Plattform Truth Social sieht das Abkommen die Erhebung eines Zolls von 19 % auf Produkte vor, die von den Philippinen in die USA......
Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens EY-Parthenon schlägt Alarm: Große globale Unternehmen haben seit 2017 aufgrund anhaltender wirtschaftlicher Spannungen und geopolitischer Instabilität kumulierte Gewinne von über 300 Milliarden US-Dollar verloren. Die Studie basiert auf einer Analyse von 3.500 börsennotierten......
Donald Trump beschuldigte am Dienstag seinen Vorgänger Barack Obama des Verrats und forderte dessen Strafverfolgung. Grund dafür war ein Bericht, in dem Beamten der demokratischen Regierung die Manipulation von Informationen über die russische Einmischung in die Wahlen 2016 vorgeworfen wurde. Die Direktorin des Nationalen Geheimdienstes......
Ein kürzlich erschienener analytischer Artikel zeigt eine spürbare Veränderung im multilateralen Engagement in der marokkanischen Sahara-Frage. Nach jahrelangen Debatten ist die 2007 von Marokko vorgelegte Autonomieinitiative zur impliziten Grundlage für jede mögliche politische Lösung geworden und wird von einflussreichen......
Marokko etabliert sich zunehmend als Maßstab in Sachen Sicherheit und Geschäftsklima in Afrika. Dies unterstreicht ein aktueller Bericht der renommierten spanischen Tageszeitung La Vanguardia. Er hebt die strategische Positionierung des Königreichs hervor, die auf dauerhafter politischer und wirtschaftlicher Stabilität......