- 17:20Politisches Asyl: Die Europäische Union betrachtet Marokko als „sicheres“ Land
- 17:03Kroatien und Marokko bekräftigen ihr Engagement für die Stärkung ihrer Partnerschaft
- 15:12Globale Gesundheitsnationen erzielen historisches Abkommen zur Pandemievorsorge
- 14:42Marokkanischer Innovator gewinnt globalen KI-Handelspreis
- 12:02Washington versucht, den wirtschaftlichen Einfluss Chinas im Austausch gegen eine Senkung der Zölle einzuschränken.
- 10:32Apples KI legt Wert auf den Datenschutz der Benutzer
- 09:19Die USA beliefern Marokko mit der neuesten Generation von „Stinger“-Raketen
- 08:21Marokko ist laut der Europäischen Union eine treibende Kraft für Innovation und digitale Technologien in Afrika
- 07:41Marokkanische Sahara: Moldawien unterstützt Autonomieplan
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter:
Während sich die internationale Aufmerksamkeit nach wie vor vor allem auf die Kriege im Gazastreifen und in der Ukraine konzentriert, gibt es in Afrika weiterhin Brutstätten der Gewalt, insbesondere im Sudan und in der Demokratischen Republik Kongo, wo sich die Sicherheitslage rapide verschlechtert.......
Mpox breitet sich weiterhin weltweit aus und die Zahl der Erkrankten nimmt ständig zu. Leider bleibt Afrika das Epizentrum dieser Epidemie, auf dem Kontinent gibt es laut Associated Press bereits Tausende bestätigte Fälle. Kürzlich gab die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekannt,......
Die Weltgesundheitsorganisation gab den Ausbruch einer unbekannten Krankheit in der Demokratischen Republik Kongo bekannt, die seit Oktober letzten Jahres mehr als 400 Menschen infiziert hat. Die Organisation erklärt in einer Pressemitteilung, dass in der abgelegenen Region Panzi, die mehr als......
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab am Freitag bekannt, dass sie wegen der MPOX-Epidemie ihre höchste Alarmstufe beibehält. Diese Entscheidung, die auf einen anhaltenden Anstieg der Fälle und eine besorgniserregende geografische Verteilung zurückzuführen ist, spiegelt die......
Das Zentrum der Afrikanischen Union für Krankheitskontrolle und -prävention berichtete am Donnerstag, dass in der Demokratischen Republik Kongo in einer Woche mehr als 1.000 Fälle von Aaswindpocken registriert wurden, von 13 bis zu den aktuellen 20 Fällen. Nach Angaben des kongolesischen......