-
16:15
-
15:30
-
14:45
-
14:22
-
14:00
-
13:15
-
12:36
-
12:15
-
11:30
-
11:16
-
10:44
-
10:31
-
10:00
-
09:15
-
08:51
-
08:29
-
07:58
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter: Handelskrieg
Fitch Ratings erklärte, die Weltwirtschaft stehe aufgrund des eskalierenden Handelskriegs – dem schwersten seit der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre – vor einem starken Abschwung. Die Ratingagentur erklärte in einem Bericht, der anhaltende Zollstreit zwischen den beiden größten......
Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus befindet sich die US-Geldpolitik in einer Phase der Unsicherheit und Vorsicht. Die Federal Reserve (Fed) hat weitere Zinssenkungen ausgesetzt und wartet angesichts der vom US-Präsidenten initiierten Verschärfung der Handelsspannungen mit......
Die US-Finanzmärkte verzeichneten am Montag einen Aufschwung und begrüßten die Unterzeichnung eines vorübergehenden Handelsabkommens zwischen Washington und Peking. Dieser am Sonntagabend nach zweitägigen Gesprächen in Genf geschlossene Kompromiss sieht eine deutliche Senkung......
In einem Schritt, der ihren Wunsch widerspiegelt, die eskalierenden Handelsspannungen abzubauen, kündigten die Vereinigten Staaten und China gemeinsam eine Vereinbarung an, einige ihrer jeweiligen Zölle für einen Zeitraum von 90 Tagen auszusetzen. Ziel dieser als vorübergehender Waffenstillstand......
Nach Jahrzehnten angespannter Wirtschaftspartnerschaft steuert der Konflikt zwischen China und den USA auf eine neue Eskalation zu, die das internationale Kräfteverhältnis neu zu ordnen droht. Das Verhältnis zwischen den beiden Mächten wird nicht mehr von der Logik vorsichtiger Kooperation......
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erwägt derzeit eine deutliche Senkung der Zölle auf chinesische Waren, die derzeit bei 145 % liegen. Einem Bericht der New York Post zufolge laufen Gespräche über eine Senkung dieser Zölle auf 50 bis 54 %. Die Umsetzung könnte......
In einer ausführlichen Untersuchung, die in der amerikanischen Zeitung „The New York Times“ veröffentlicht wurde, beleuchtet die Journalistin Patricia Cohen eine strategische Verschiebung der Position Marokkos. Innerhalb der globalen Automobilindustriekarte. Cohen weist darauf......
An den wichtigsten Aktienmärkten der Welt war am Freitag ein deutlicher Anstieg des Optimismus zu verzeichnen, getragen von der Aussicht auf eine mögliche Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China. Peking hat angedeutet, dass es einen Vorschlag Washingtons zur Wiederaufnahme......
Die von den USA erhobenen Zölle hatten schon immer erhebliche Auswirkungen auf den internationalen Handel und beeinträchtigten sowohl die Partnerwirtschaften als auch die diplomatischen Beziehungen. Seit einigen Jahren verfolgt die US-Handelspolitik eine neue Richtung, geprägt von Zollerhöhungen,......