- 22:39Das Handelsvolumen zwischen Marokko und Russland dürfte sich bis 2024 verdoppeln.
- 22:16Marokko nimmt an der 150. Interparlamentarischen Unionsversammlung in Taschkent teil
- 19:24Frankreich verstärkt seine Unterstützung für Marokko im Sicherheitsrat in Bezug auf die Sahara.
- 17:06Eine wachsende Partnerschaft zwischen Marokko und Kasachstan
- 15:02Zahl der Todesopfer durch Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3.400, internationale Hilfsmaßnahmen intensivieren sich
- 14:19Marokko stärkt seine Führungsrolle im Bereich saubere Energie mit einem riesigen Stromspeicherprojekt.
- 13:25Marokkanisches Phosphat: eine strategische Säule für die Entwicklung Afrikas und die Verbesserung der Ernährungssicherheit.
- 12:43Marokko wird für China zum Tor nach Afrika und Europa.
- 23:58"Hände hoch!" Massendemonstrationen in US-Städten gegen Trump und Musk.
Folgen Sie uns auf Facebook
Dies sind marokkanische rote Wassermelonen-Exportzahlen für Spanien
Die Website "Hortoinfo", die auf landwirtschaftliche Daten spezialisiert ist, ergab, dass Marokkos Exporte von roten Melonen nach Spanien im Jahr 2023 um 23,8 Prozent sanken, im Gegensatz zu einem Anstieg von 21,3 Prozent bei den Exporten dieser Frucht aus Senegal und Mauretanien um mehr als 370 Prozent.
Spaniens Importe von marokkanischer Wassermelone stiegen von 122,56 Millionen Kilogramm im Jahr 2022 auf 78,44 Millionen im Jahr 2023, was bei gleichbleibendem durchschnittlichen Kaufpreis dazu führte, dass der Wert von 81,55 Millionen Euro im Verkaufswert im Jahr 2022 auf 52,38 Millionen Euro im Jahr 2023 sank.
Die marokkanischen Wassermelonenexporte nach Spanien waren früher stark gestiegen, von 10,5 Millionen Kilogramm im Jahr 2014 auf mehr als 122 Millionen Kilogramm im Jahr 2022, ein Anstieg von mehr als 1.060 Prozent, bevor 2023 ein Abwärtstrend einsetzte.
Kommentare (0)