- 15:30Der marokkanische Dirham ist einer neuen Rangliste zufolge die drittstärkste Währung Afrikas.
- 14:13Das Königreich Marokko ist das „beste“ Tor nach Afrika
- 12:09TikToks Schicksal auf Eis: Donald Trump verlängert Verkaufsfrist
- 10:47Rebeca Grynspan: Das Königreich Marokko ist ein echtes Vorbild für andere Länder
- 10:14Futsal: Marokko ist 6. der Welt und afrikanischer Spitzenreiter
- 09:52Marokko, ein aktiver NATO-Partner in der südlichen Nachbarschaft
- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos Handelsdefizit sank um 12,4 Prozent
In ihrem Bulletin zu monatlichen externen Börsenindizes gab die Börse bekannt, dass das Handelsdefizit in den ersten zwei Monaten des Jahres 2024 um 12,4 Prozent auf 41,75 Milliarden AED gesunken ist.
Der Rückgang umfasst einen Rückgang der Warenimporte um 1,4 Prozent auf 115,5 Milliarden Dirham und einen Anstieg der Exporte um 6,1 Prozent auf 73,75 Milliarden Dirham. Damit stieg die Deckungsquote im vergangenen Februar um 4,5 Punkte auf 63,9 Prozent.
Laut dem Bulletin ist der Rückgang der Importe auf den Rückgang der Rohprodukte um 13,7 Prozent auf 4,93 Milliarden Dirham, Energiematerialien um 11,6 Prozent auf 18,59 Milliarden Dirham, Lebensmittel um 4,3 Prozent auf 14,57 Milliarden Dirham zurückzuführen, kombiniert mit einem Anstieg um 4,4 Prozent auf 25,53 Milliarden Dirham und Halbfabrikate (plus 3,8 Prozent auf 25 Milliarden Dirham) und Verarbeitungsprodukten (plus 0,6 Prozent auf 26,73 Milliarden Dirham).
Das Bureau of Exchange berichtete, dass die Ausfuhren des Luftverkehrssektors um 18,7 Prozent auf 3,89 Milliarden Dirham stiegen, der stärkste Anstieg, der den Automobilsektor (plus 12 Prozent auf 24,27 Milliarden Dirham), Phosphat und seine Derivate übertraf (plus 8,2 Prozent auf 11,67 Milliarden Dirham), elektronische Geräte und Elektrizität (plus 6,6 Prozent auf 3,9 Milliarden Dirham). Er stellte fest, dass sich die Exporte von "Textil und Leder" und "anderen Mineralexporten" mit 7,32 Milliarden AED (minus 1,7 Prozent) und 690 Millionen AED (minus 20,3 Prozent) konstant stabilisiert hätten.
Kommentare (0)