- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Auslandsinvestitionen in Marokko steigen um mehr als 24 Prozent
Der Nettozufluss an ausländischen Direktinvestitionen belief sich im Februar 2024 auf 4.411 Milliarden AED, ein Anstieg um 24,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Laut dem Bureau of Exchange.
In seiner jüngsten Veröffentlichung zu monatlichen Devisenindikatoren gab das AIAD an, dass die Erträge der Anlage in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 um 17,5 Prozent auf 6,49 Milliarden Dirham gestiegen seien, während die Ausgaben um 4,4 Prozent gestiegen seien.
Das Bulletin fügte hinzu, dass der Abfluss von Direktinvestitionen in Marokko bei minus 606 Millionen Dirham lag. Der Umsatz dieser Investitionen belief sich auf 3.047 Milliarden AED und stieg damit um 39,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Marokkos Direktinvestitionen im Ausland, die die gleiche Quelle liefern, machten Ende Februar dieses Jahres ebenfalls 2.441 Milliarden AED aus, ein Rückgang von 25,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Kommentare (0)