-
13:39
-
13:00
-
12:15
-
11:50
-
11:28
-
10:45
-
10:00
-
09:15
-
08:29
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko belegt 2024 Platz 13 in Afrika bei Investitionen
Marokko hat seine Position als Magnet für ausländisches Kapital in Afrika gefestigt und ist laut dem von der UNCTAD veröffentlichten Weltinvestitionsbericht 2025 auf Platz 13 der afrikanischen Direktinvestitionsziele (ADI) aufgestiegen.
Im Jahr 2024 verzeichnete das Königreich einen Zufluss von 1,64 Milliarden US-Dollar an ADI, was einem Anstieg von 55 % gegenüber 2023 entspricht, als sich die ausländischen Investitionen auf 1,4 Milliarden US-Dollar beliefen. Damit liegt Marokko in Nordafrika auf Platz 2 hinter Ägypten, das mit 46,6 Milliarden US-Dollar an ADI die kontinentale Rangliste weitgehend dominiert, insbesondere dank einer bedeutenden Finanzierungsvereinbarung mit dem Abu Dhabi Fund for Development. Algerien und Tunesien lagen mit 1,43 Milliarden US-Dollar bzw. 936 Millionen US-Dollar weit abgeschlagen dahinter.
Der Bericht führt diese marokkanische Leistung auf mehrere strukturelle Faktoren zurück: die politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes, positive Bewertungen von Ratingagenturen und das gestiegene Vertrauen ausländischer Investoren.
Integrierte Industriezonen wie Tanger Med, Kenitra und die Freihandelszone Atlantik zeichnen sich als strategische Hebel aus, die erhebliche Investitionen angezogen haben, insbesondere in den Bereichen Automobil, Luftfahrt und Elektronik.
Darüber hinaus setzt Marokko seinen Aufstieg als regionales Finanzzentrum dank der Initiative „Casablanca Finance City“ fort. Diese etabliert sich als wichtiges Instrument zur Kanalisierung von Investitionsströmen und zur Stärkung der Position des Königreichs auf der globalen Finanzkarte.