- 09:52Marokko, ein aktiver NATO-Partner in der südlichen Nachbarschaft
- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
Folgen Sie uns auf Facebook
Luftverkehrsexporte steigen weiter an
In seinem Bulletin zu den monatlichen Indikatoren für den externen Austausch gab das Bureau of Exchange bekannt, dass die Ausfuhren des Luftverkehrssektors in den ersten zwei Monaten des Jahres 2024 mehr als 3,89 Milliarden AED betrugen, was einem Anstieg von 18,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Das AIAD stellte fest, dass
Diese Entwicklung ist auf den Umsatzanstieg der Kategorie Montage um 29,1 Prozent auf 2,6 Milliarden AED sowie des EWIS-Systems um 1,8 Prozent auf rund 1,27 Millionen AED zurückzuführen.
Das Bulletin zeigte auch einen Anstieg der Auto-Exporte von 12 Prozent auf 24,27 Milliarden Dirham, nach einem Anstieg der Verkäufe in der Kategorie "Auto und Sitz Interieur" (plus 24,2 Prozent), "Herstellung" (plus 13,5 Prozent) und "elektrische Verkabelung" (plus 9 Prozent).
Auf der anderen Seite überstiegen die Phosphatexporte und -derivate Ende Februar den Gegenwert von 11,6 Milliarden AED und stiegen damit um 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf elektronische Geräte und Strom (plus 6,6 Prozent auf 3,9 Milliarden AED).
Umgekehrt beliefen sich die Exporte von "Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie", "Textil und Leder" bzw. "Sonstige Mineralien" auf 17,26 Milliarden AED (minus 0,7 Prozent), 7,32 Milliarden AED (minus 1,7 Prozent) und 690 Millionen AED (minus 20,3 Prozent).
Kommentare (0)