- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
- 08:30Ägyptischer Botschafter in Marokko lobt die Rolle von König Mohammed VI. bei der Unterstützung der palästinensischen Sache
- 07:45Washington bekräftigt gegenüber De Mistura, dass die Sahara zu Marokko gehört und dass Autonomie die einzige Lösung ist
- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
Folgen Sie uns auf Facebook
Schulz und Habeck verteidigen den Kurswechsel Berlins gegenüber der Ukraine
Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Stellvertreter Robert Habeck verteidigten den Kurswechsel Berlins im Ukraine-Krieg. Schulz bestritt eine Eskalation der Lage, während Habeck die Notwendigkeit betonte, der Ukraine bei der Verteidigung zu helfen und russische Angriffe abzuwehren.
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht in seiner jüngsten Kehrtwende in seiner Ukraine-Politik keine Gefahr und erlaubt Kiew, von Deutschland gelieferte Waffen zum Angriff auf russisches Territorium einzusetzen. Schulz sagte am Montag (3. Juni 2024) in einem Interview mit dem bayerischen Radiosender „Anten Bayern“: „Wir sind sicher, dass dies nicht zur Eskalation beitragen wird, weil es, wie der amerikanische Präsident auch beschrieben hat, nur mit dem zusammenhängt.“ Fähigkeit, die Stadt zu verteidigen.“ „In Großstädten wie Charkiw zum Beispiel ist es meiner Meinung nach für jeden sinnvoll, dass dies möglich ist.“ Die Entscheidung sei „mit Bedacht“ mit Deutschlands „Freunden und Verbündeten“ getroffen worden.
Der Berater betonte, dass Weisheit erforderlich sei. Er fügte hinzu: „Darauf können sich die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands verlassen. Ich werde mich nicht durch Druck zu einer falschen und nicht zeitgemäßen Entscheidung verleiten lassen.“
Am Freitag gab Regierungssprecher Stephen Hebstreit die Entscheidung der Bundeskanzlerin bekannt , der von Moskau angegriffenen Ukraine den Abschuss von von Deutschland bereitgestellten Waffen gegen militärische Ziele in Russland zu gestatten. Am Vortag hatte die US-Regierung der Ukraine erlaubt, US-Waffen in begrenztem Umfang gegen Ziele auf russischem Territorium einzusetzen . Sowohl Deutschland als auch die USA begründeten diesen Schritt mit dem jüngsten russischen Angriff auf die Region Charkiw im Nordosten der Ukraine.
Vizekanzler Robert Habeck brachte seinerseits sein Bedauern darüber zum Ausdruck, dass Bundeskanzler Schulz den jüngsten Kurswechsel in der Ukraine-Politik nicht früher zur Sprache gebracht habe. Habeck sagte in einer am Dienstag (4. Juni) veröffentlichten Stellungnahme gegenüber der deutschen Zeitung „Augsburger Allgemeine“: „Alles, was wir beschlossen haben, hätten wir früher entscheiden können.“
Kommentare (0)