- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Schulz: Für Islamismus und Antisemitismus ist in Deutschland kein Platz
Bundeskanzler Olaf Scholz sagte zu der Schießerei in der Nähe des israelischen Generalkonsulats in München, dass Islamismus und Antisemitismus in Deutschland keinen Platz hätten.
Schulz schrieb auf seiner Seite auf der Social-Media-Plattform „X“: „Die schnelle Reaktion der Rettungsdienste in München hat heute möglicherweise etwas Schreckliches verhindern können, und ich bin ihnen sehr dankbar“, fügte hinzu: „Ich sage es deutlich: Für Islamismus und Antisemitismus ist bei uns kein Platz.“
Zuvor hatte die Münchner Polizei erklärt, dass sie die Schießerei in der Nähe des israelischen Generalkonsulats in München als einen Terroranschlag gegen die israelische Auslandsvertretung betrachte.
Weitere Ermittlungen führte die Kriminalpolizei München unter Aufsicht der Staatsanwaltschaft der bayerischen Landeshauptstadt und der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus durch.
Bei dem Vorfall schoss eine Person auf Polizeibeamte und starb später, nachdem die Polizei auf ihn geschossen und ihn verletzt hatte.
Kommentare (0)