- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutsche Paralympioniken glänzen in Paris: Eine historische Medaillenausbeute in mehreren Disziplinen“
Der Kugelstoßer Niko Kappel hat nach den Paralympics in Paris seine olympische Medaillensammlung komplettiert. Der von kleiner Statur stammende Sportler konnte seine Sammlung nun um Silber erweitern. Vor drei Jahren hatte er in Tokio Bronze gewonnen, 2016 bei den Paralympics in Rio de Janeiro Gold. Gleich zwei Medaillen innerhalb von 24 Stunden holte der Schwimmer Josia Tim Alexander Topf. Nach Gold über 150 Meter Lagen am Sonntag gewann er Silber über 50 Meter Rücken. „Ich kann es nicht beschreiben, denn es ist unglaublich und ich kann es immer noch nicht glauben“, sagte der 21-Jährige, der an einer Deformation an den Armen leidet. Auch die anwesende deutsche Außenministerin Annalena Baerbock gratulierte ihm.
Die erste deutsche Medaille im Badminton überhaupt, Bronze, holte der querschnittsgelähmte Sportler Thomas Wandschneider. „Ich habe immer davon geträumt, das zu erreichen, und jetzt habe ich es tatsächlich geschafft. Und das Verrückteste daran ist, dass ich es mit fast 61 Jahren geschafft habe“, sagte er. Sprinter Felix Stang wurde über 100 Meter Dritter. Drei Medaillen holten die Triathleten Max Gelhaar (Silber), Martin Schulz und Anja Renner (beide Bronze).
Kommentare (0)