- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Orientalys Festival: Montreal feiert den kulturellen Reichtum Marokkos
Die 14. Ausgabe des Orientalys Festivals beleuchtete in Montreal den kulturellen Reichtum Marokkos. Die Veranstaltung präsentierte ein Caidalzelt, das die Vielfalt marokkanischer Städte wie El Jadida, Marrakesch, Safi und Essaouira veranschaulichte und es den Besuchern ermöglichte, in die Welt der marokkanischen Traditionen einzutauchen.
Festivalbesucher hatten die Gelegenheit, eine Simulation einer traditionellen marokkanischen Hochzeit sowie eine Demonstration der Teezubereitung, begleitet von Liedern und Tänzen, zu entdecken. Auch die marokkanische Handwerksausstellung erregte Aufmerksamkeit und bereicherte das Erlebnis der Teilnehmer.
Der marokkanische Botschafter in Kanada, Souriya Otmani, würdigte die Workshops mit seiner Anwesenheit und das Festival brachte ein vielfältiges Publikum zusammen, darunter Vertreter aus vielen afrikanischen und asiatischen Ländern. Die Besucher konnten marokkanische Musik genießen, insbesondere Chaâbi- und Gnawa-Musik.
Das von Hespérides Arts et Cultures in Zusammenarbeit mit GouchiCom Évents organisierte Festival bot auch eine kulinarische Reise mit symbolträchtigen Gerichten Marokkos. Der Abend endete stilvoll mit einem Konzert der Sängerin Zouhair Bahaoui, das dieser lebendigen Feier der marokkanischen Kultur einen unvergesslichen letzten Schliff gab.
Kommentare (0)