- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
- 08:30Ägyptischer Botschafter in Marokko lobt die Rolle von König Mohammed VI. bei der Unterstützung der palästinensischen Sache
- 07:45Washington bekräftigt gegenüber De Mistura, dass die Sahara zu Marokko gehört und dass Autonomie die einzige Lösung ist
- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
Folgen Sie uns auf Facebook
Kamala Harris geht für ihre Blitzkrieg-Kampagne digital vor
Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat beschlossen, sich in ihrer Blitzkrieg-Kampagne auf die Digitalisierung zu konzentrieren. Nach Berechnungen der „Financial Times“, die auf Daten von Google und Meta basieren, hat Kamala Harris seit dem Rückzug von Joe Biden am 21. Juli bereits rund 57 Millionen US-Dollar in Anzeigen bei diesen beiden digitalen Giganten investiert. Im Vergleich dazu hätte sein republikanischer Gegner Donald Trump im gleichen Zeitraum nur 5,6 Millionen Dollar ausgegeben, also zehnmal weniger.
Diese digitale Strategie verschärft eine bereits erhebliche Lücke zu der Zeit, als Joe Biden der demokratische Kandidat war. Tatsächlich gaben die Demokraten mit Joe Biden und dann Kamala Harris zwischen dem 1. Januar und dem 10. August insgesamt 139 Millionen US-Dollar bei Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp) und Google (Google-Suche, YouTube) aus. Im Gegensatz dazu gab die Kampagne von Donald Trump laut Financial Times im gleichen Zeitraum nur 22,5 Millionen US-Dollar aus.
Divergente Strategien
Donald Trumps Ausgaben für digitale Werbung mit Meta und Google sind mehr als viermal niedriger als die seiner Kampagne 2020 zum gleichen Zeitpunkt, die sich zwischen dem 1. Januar und dem 10. August 2020 auf etwa 91 Millionen US-Dollar beliefen Zwei aufeinanderfolgende demokratische Kandidaten sind fast dreimal so hoch wie die, die im gleichen Zeitraum im Biden-Wahlkampf im Jahr 2020 entstanden sind.
Diese Zahlen offenbaren unterschiedliche Strategien. Die Online-Offensive von Kamala Harris zielt darauf ab, sowohl Wähler anzusprechen als auch Gelder von Kleinspendern einzusammeln. Der Wahlkampf von Donald Trump wiederum ist weniger auf kleine Spenden (weniger als 200 US-Dollar) angewiesen, die laut „Financial Times“ 40 % der Spendeneinnahmen ausmachen, verglichen mit 61 % im Wahlkampf 2020.
Donald Trump bevorzugt öffentliche Auftritte und das Fernsehen
Donald Trump scheint sich von den großen sozialen Netzwerken zu distanzieren, zumal Meta politische Inhalte auf seinen Plattformen weniger sichtbar gemacht hat. Der Ex-Präsident bevorzugt öffentliche Auftritte und traditionelle Fernsehwerbung. Aber auch in diesem Bereich liegen die Demokraten an der Spitze. Die Kampagnen von Biden und Harris planen, zwischen dem 1. Januar und dem Wahltag insgesamt 286 Millionen US-Dollar für traditionelle Fernseh- und Radiowerbung auszugeben, verglichen mit 187 Millionen US-Dollar für Donald Trump, wie Daten des Spezialunternehmens Adimpact vom 12. August zeigen, zitiert von der „Financial Times“. “.
Auch auf Streaming-Plattformen und vernetzten Fernsehgeräten liegt Kamala Harris mit Ausgaben von 56 Millionen US-Dollar vor Donald Trump, verglichen mit 30 Millionen US-Dollar für ihre republikanische Rivalin, so die britische Tageszeitung.
Ein kolossales Werbebudget
Insgesamt schätzt AdImpact, dass die Präsidentschaftswahl zu Werbeausgaben in Höhe von 2,7 Milliarden US-Dollar führen wird. Dieser Wahlkampf verspricht daher einer der teuersten in der Geschichte zu werden, mit sehr unterschiedlichen Kommunikationsstrategien zwischen den beiden Hauptkandidaten.
Kamala Harris setzt eindeutig auf digitale Medien, um ein großes Publikum zu erreichen und kleine Spender zu mobilisieren, während Donald Trump eher traditionelle Methoden zu bevorzugen scheint und gleichzeitig eine Online-Präsenz aufrechterhält. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Wirksamkeit dieser Strategien und ihre Auswirkungen auf die Wahlergebnisse zu bestimmen.
Kommentare (0)