- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko-Argentinien: Austausch von Fachwissen im Bereich Entsalzung
Der Präsident der Argentinischen Wasserkammer (CAA), Gonzalo Meschengieser, drückte seine Bewunderung für die marokkanische Expertise in der Meerwasserentsalzung aus und betonte die Bedeutung dieser Technologie im Umgang mit Wasserstress . Er forderte eine Zusammenarbeit zwischen Argentinien und Marokko in diesem Bereich.
Herr Meschengieser betonte, dass Marokko über wertvolle Erfahrungen in der Entsalzung verfügt, die in Argentinien fehlen. Er hob das marokkanische Projekt hervor, das auf den Bau von 20 Entsalzungsstationen bis 2030 abzielt, insbesondere das von Casablanca, das sich durch seine Größe und die verwendeten fortschrittlichen Technologien auszeichnet.
Er erwähnte auch das Ziel Marokkos, durch diese Anlagen jährlich rund 1,7 Milliarden Kubikmeter Wasser zu produzieren, und lobte das Nationale Trinkwasserversorgungs- und Bewässerungsprogramm 2020–2027. Seiner Meinung nach haben Argentinien und Marokko großes Potenzial für eine Zusammenarbeit in diesem Bereich.
Herr Meschengieser hob auch die Rolle Marokkos in der Wasserdiplomatie hervor und hob die Expertise des Königreichs in der Entsalzung durch Umkehrosmose und der Nutzung erneuerbarer Energien hervor . In Argentinien stellen die hohen Energiekosten eine große Herausforderung für die Entsalzung dar.
Er sprach über die Erfahrungen Argentiniens bei der Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten und der Entwicklung von Wasser-Masterplänen und sagte, dass die beiden Länder einander in Bezug auf die Wasserbewirtschaftung viel zu bieten hätten.
Kommentare (0)