- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein bulgarisches Medienunternehmen hebt die Touristenattraktion von Rabat hervor
Die bulgarische Nachrichten-Website (Novini247) widmete einen Artikel der Touristenattraktion der Hauptstadt des Königreichs, einer Stadt, die reich an kulturellem und historischem Erbe ist.
Unter dem Titel „An der Nordwestküste Marokkos ist die Stadt Rabat eine vielseitige Mischung ...“ beleuchtet der Artikel das reiche kulturelle und historische Erbe der Hauptstadt des Königreichs, die „die arabisch-islamische Vergangenheit mit der westlichen Moderne verbindet“. ”
Dieselbe Quelle schrieb: „Seine Mischung aus römischen und islamischen Denkmälern verkörpert die Abfolge der Zivilisationen, die die Stadt durchzogen“, und unterstreicht damit eine Reihe touristischer Vorzüge der marokkanischen Hauptstadt.
Auf der in Bulgarien weit verbreiteten Website heißt es weiter: „Mit ihrer Architektur, die bis ins Jahr 1184 zurückreicht, ist die Stadt eine der ältesten Städte der Welt.“ Seine vielen Wahrzeichen, die aus verschiedenen Epochen der marokkanischen Geschichte stammen, ziehen Touristen aus aller Welt an.“
Die Medien berichteten außerdem, dass die Stadt Rabat zu den 124 UNESCO-Welterbestätten gehört, deren Erhaltungszustand während der 46. Sitzung des Welterbekomitees bewertet wird, die vom 21. bis 31. Juli in Neu-Delhi, Indien, stattfinden soll.
Auf der Website heißt es, dass die UNESCO die Stadt Rabat im Jahr 2012 in Anerkennung ihres historischen und kulturellen Wertes in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen hat, und weist darauf hin, dass das Kulturministerium in Zusammenarbeit mit der UNESCO daran arbeitet, den Schutz und die Wiederherstellung historischer Stätten zu gewährleisten ihre Nachhaltigkeit.
Kommentare (0)