- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Agadir gewinnt den Weltpreis für nachhaltige Stadtentwicklung
Die Stadt Agadir wurde während des in Ägypten gefeierten Weltstädtetages mit dem renommierten Globalen Preis für nachhaltige Städte, dem Shanghai-Preis, geehrt. Diese Auszeichnung unterstreicht Agadirs bemerkenswerte Bemühungen, eine umweltfreundliche Stadtentwicklung zu fördern.
Vertreten durch Lbachir Benhmade, für Finanzen und Haushalt zuständiger Vizepräsident des Gemeinderats von Agadir, wurde die Stadt für ihre innovativen Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit beglückwünscht. Unter den gelobten Projekten wurde das nachhaltige Wassermanagement hervorgehoben, insbesondere durch die Nutzung von aufbereitetem Abwasser zur Bewässerung von Grünflächen. Darüber hinaus hat die Stadt eine grüne Infrastruktur und ein energieeffizientes öffentliches Beleuchtungssystem entwickelt, um den Energieverbrauch zu senken.
Das Agadir High Level of Service Bus (BHNS)-Projekt wurde ebenfalls als Beispiel für einen nachhaltigen öffentlichen Verkehr hervorgehoben, der darauf abzielt, Schadstoffemissionen zu reduzieren und den Bewohnern eine umweltfreundliche Alternative zu bieten. Diese Bemühungen sind Teil eines globalen Ansatzes zum Schutz des städtischen Ökosystems und gleichzeitig zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner.
Agadir teilte diese Ehre im Rahmen einer von UN-Habitat unterstützten Initiative mit Metropolen wie Melbourne und Doha. Ziel ist es, Städte auf der ganzen Welt zu motivieren, eine nachhaltige Stadtpolitik im Einklang mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung umzusetzen.
Diese Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung für Agadir, das sich weiterhin als Vorbild für ökologische Entwicklung und modernes Stadtmanagement positioniert.
Kommentare (0)