- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland unterstützt Ukraine mit Waffen und Winterpaket
Deutschland unterstützt die Ukraine mit weiteren Mitteln in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland. Der Bundestag beschloss am Mittwoch eine Aufstockung der Mittel für die Militärunterstützung der Ukraine um rund 400 Millionen Euro. „Damit können zusätzliche Flugabwehrsysteme, Panzer, Drohnen, Munition und Ersatzteile angeschafft werden, um die ukrainischen Streitkräfte bei der Verteidigung ihres Landes wirkungsvoll zu stärken“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Der Haushaltsausschuss billigte zudem ein 70 Millionen Euro schweres Winterpaket des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für die Wärme- und Stromversorgung der Ukraine. Mit den zusätzlichen Mitteln kann das BMZ ukrainische Städte und Gemeinden mit kleinen Blockheizkraftwerken, Kesseln, Generatoren und Solaranlagen ausstatten. „Wir unterstützen die Ukraine beim Wiederaufbau einer dezentralen Stromversorgungsinfrastruktur, denn Russland kann diese dann nicht so leicht zerstören“, sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze.
Kommentare (0)