- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Hachem Safieddine: Ein neues Gesicht an der Spitze der Hisbollah?
Nach dem Tod von Hassan Nasrallah, dem charismatischen Führer der Hisbollah, während eines israelischen Angriffs in den südlichen Vororten von Beirut, könnte sich die libanesische schiitische Partei bald an Hachem Safieddine als Nachfolger wenden. Safieddine, Nasrallahs Cousin und einflussreiche Figur in der Hisbollah, gilt als der wahrscheinlichste Kandidat für die Übernahme der Führung der Bewegung. Der Shura-Rat, das Leitungsgremium der Partei, wird voraussichtlich bald zusammentreten, um einen neuen Führer zu wählen.
Safieddine, der für seine engen Beziehungen zum Iran bekannt ist, ist im Shura-Rat gut positioniert und verfügt über erhebliche Autorität, was ihn zum Favoriten für die Sicherstellung der Kontinuität der Bewegung macht. Mit 64 Jahren trägt dieser religiöse Führer auch den schwarzen Sayyed-Turban, Symbol seiner Abstammung vom Propheten Mohammed.
Mit seiner im Iran erworbenen religiösen Ausbildung und einem Netzwerk strategischer Verbindungen, insbesondere durch seine familiäre Verbindung zum verstorbenen iranischen General Qassem Soleimani, etablierte sich Safieddine als bedeutende Persönlichkeit innerhalb der Hisbollah. Seine Rolle bei den Beerdigungen von Parteikommandanten, die bei israelischen Angriffen getötet wurden, verschaffte ihm große Sichtbarkeit und erhöhte seine Chancen, die Führung der Organisation zu übernehmen.
Während er auf die offizielle Wahl wartet, könnte Naïm Qassem, die derzeitige Nummer zwei der Hisbollah, vorübergehend die Führung der Partei übernehmen. Allerdings scheint Safieddine mit seiner Erfahrung und seinen politischen Verbindungen der Mann zu sein, der in dieser neuen Ära nach Nasrallah das Banner der Hisbollah tragen wird.
Kommentare (0)