- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Chef der russischen Zentralbank nennt die Gründe für den Ölpreisverfall
Die Chefin der russischen Zentralbank, Elvira Nabiullina, identifizierte die Gründe für den Rückgang der Ölpreise und wies darauf hin, dass dieser mit der Struktur des globalen Wirtschaftswachstums und der Erwartung einer weiteren Wachstumsverlangsamung zusammenhängt.
Der Beamte sagte in einer Pressekonferenz nach der Sitzung der russischen Regulierungsbehörde, bei der beschlossen wurde, den Leitzins auf 19 % anzuheben: „Im Allgemeinen ist der Energieverbrauch in der Welt zurückgegangen, und dies könnte die Nachfrage nach unserer Energie begrenzen.“ Der aktuelle Rückgang der Ölpreise hängt mit der Struktur des globalen Wirtschaftswachstums zusammen.
Nabiullina wies darauf hin, dass die aktuelle Entwicklung am Ölmarkt die Inflation in Russland stütze.
Anfang dieser Woche fiel der Preis für ein Barrel der globalen Sorte Brent zum ersten Mal seit Anfang Dezember 2021 unter 69 US-Dollar pro Barrel.
Kommentare (0)