- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Klimafinanzierung 2030: Marokko beschleunigt die Mobilisierung privater Finanzierung
Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen hat in Zusammenarbeit mit der Bank Al-Maghrib (BAM), der marokkanischen Kapitalmarktbehörde (AMMC) und der Versicherungs- und Sozialversicherungskontrollbehörde (ACAPS) eine neue Entwicklungsstrategie für die Klimafinanzierung für 2030 verabschiedet Die Strategie basiert auf drei Säulen und neun strategischen Achsen mit dem Ziel, die Mobilisierung privater Finanzierungen für den Klimaschutz zu beschleunigen und das Risikomanagement des Klimawandels im Finanzsektor zu verbessern.
Diese Initiative ist eine Fortsetzung des Fahrplans von 2016, der während der COP22 in Marrakesch verabschiedet wurde und darauf abzielt, den marokkanischen Finanzsektor auf die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung auszurichten. Die Klimafinanzierungsstrategie reagiert auf den wachsenden Finanzierungsbedarf grüner Projekte und führt gleichzeitig eine angemessene Governance ein, um die Überwachung und Umsetzung der identifizierten Maßnahmen sicherzustellen.
Kommentare (0)