- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Stärkste Pässe: Marokko gewinnt 2025 um 2 Plätze
Der marokkanische Pass ist im neuesten Henley Passport Index, der die Pässe von 199 Ländern nach den Reisezielen bewertet, zu denen sie visumfreien Zugang ermöglichen, um zwei Plätze vorgerückt.
Die Firma Henley & Partners hat gerade die Ausgabe 2025 ihres berühmten Henley Passport Index veröffentlicht, der die 199 Pässe nach der Anzahl der Reiseziele einordnet, zu denen sie ohne vorheriges Visum einreisen dürfen.
Und laut dieser Rangliste, die auf exklusiven offiziellen Daten der International Air Transport Association (IATA) basiert, verfügt Marokko zu Beginn des Jahres über den 69. mächtigsten Reisepass der Welt und ermöglicht den Zugang zu 73 Ländern ohne Visum. Der Pass des Königreichs rückt damit in der Weltrangliste um zwei Ränge nach oben, nachdem er 2024 noch Platz 71 und im Jahr zuvor Platz 80 belegt hatte.
Das Königreich verfügt außerdem über den stärksten Reisepass in Nordafrika, vor Tunesien (73. mit 69 visumfreien Reisezielen), Mauretanien (84. mit 58 Reisezielen), Algerien (86. mit 56 Reisezielen), Ägypten (90. mit 52 Reisezielen) und Libyen (100., 40 Ziele).
Auf globaler Ebene erobert Singapur seine Krone als weltweit stärkster Reisepass mit visumfreiem Zugang zu 195 der 227 Reiseziele der Welt zurück, gefolgt von Japan, das mit einer Punktzahl von 193 den zweiten Platz belegt.
Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien liegen neben Finnland und Südkorea an dritter Stelle. Mit 191 visumfrei zugänglichen Ländern liegen Österreich, Dänemark, Irland, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen und Schweden auf Platz 4. Die Spitze wird von Belgien, Neuseeland, Portugal, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich geschlossen.
Der Rest der Top 10 des Henley Passport Index 2025 besteht aus Australien (6. Platz mit 189 Reisezielen), Kanada (7. Platz mit 188 Reisezielen), den Vereinigten Staaten (9. Platz mit 186 Reisezielen) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (Platz 10). mit visumfreiem Zugang zu 185 Reisezielen weltweit.
Kommentare (0)