- 17:15Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
Folgen Sie uns auf Facebook
Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
Rund 30 ägyptische Unternehmen planen in den nächsten drei Jahren die Gründung von Fabriken in Marokko. Dies ist Teil einer umfassenden Strategie zur Ausweitung der ägyptischen Investitionspräsenz in Nordafrika.
Diese Initiative zielt darauf ab, Marokkos strategische geografische Lage in der Nähe Europas und sein Netzwerk an Freihandelsabkommen zu nutzen, die Zugang zu westlichen und afrikanischen Märkten ermöglichen.
Laut Nizar Abu Ismail, Vorsitzender des Ägyptisch-Marokkanischen Wirtschaftsrats, repräsentieren die interessierten Unternehmen ein breites Branchenspektrum, darunter Lebensmittelproduktion, Fertigung, Nahrungsergänzungsmittel, Autoersatzteile sowie Seefischerei und Schiffsbau.
Abu Ismail erwähnte außerdem, dass einige der Unternehmen Joint Ventures mit marokkanischen Partnern erwägen, um die Anschaffungskosten zu senken und den Betriebsstart zu beschleunigen.
In einer öffentlichen Erklärung stellte er fest, dass die Handelsbeziehungen zwischen Ägypten und Marokko derzeit so stark seien wie seit Jahren nicht mehr. Er betonte, dass alle bisherigen Handelshemmnisse dank des gemeinsamen Engagements zur Verbesserung des bilateralen Handels abgebaut worden seien.
Darüber hinaus ist im September ein Besuch einer erweiterten ägyptischen Handelsmission in Marokko geplant. Dabei werden Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammenkommen, um neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Investitionen zu erschließen.
Kommentare (0)