- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Das Haushaltsdefizit der US-Regierung stieg im November um 16 %
Das Haushaltsdefizit der US-Regierung stieg im zweiten Monat des im September 2025 endenden Geschäftsjahres im Jahresvergleich um mehr als 16 %, was im November zur größten Kluft zwischen Einnahmen und Ausgaben seit Beginn der Aufzeichnungen führte.
Daten des US-Finanzministeriums zeigten, dass das Haushaltsdefizit der Bundesregierung im November von 257,5 Milliarden US-Dollar im Oktober auf 366,8 Milliarden US-Dollar gestiegen ist und damit die Erwartungen eines Defizits von 349 Milliarden US-Dollar übertroffen hat.
Dieses Defizit fiel mit einem Anstieg der Staatsausgaben um 13,5 % auf Jahresbasis oder 79,7 Milliarden US-Dollar zusammen, sodass sich die Gesamtausgaben im Laufe des Monats auf 668,5 Milliarden US-Dollar beliefen.
Im Gegensatz dazu stieg der Umsatz um 9,8 % oder 27 Milliarden US-Dollar auf 301,8 Milliarden US-Dollar.
Auch die Nettozinszahlungen der US-Regierung erreichten im November rund 79 Milliarden US-Dollar, womit sich die kumulierten Ausgaben seit Beginn des Finanzjahres 2025 auf etwa 160 Milliarden US-Dollar belaufen.
Kommentare (0)