- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
Folgen Sie uns auf Facebook
Wissenschaftler entwickeln Gerät, das Schadstoffe in Treibstoff für Autos und Flugzeuge umwandelt
Forscher der Universität Cambridge haben einen wichtigen Durchbruch im Kampf gegen die Luftverschmutzung verkündet: Sie haben ein Gerät entwickelt, das Kohlendioxid (CO2) nicht nur absorbieren, sondern auch in eine nutzbare Energiequelle umwandeln kann, heißt es in einem Bericht der Zeitung The Independent.
Dieses innovative Gerät ist vom Prozess der Photosynthese inspiriert und benötigt weder Kabel noch Batterien, um atmosphärisches CO2 in Synthesegas umzuwandeln, einen alternativen Kraftstoff, der fossile Brennstoffe für Fahrzeuge und Flugzeuge ersetzen kann. Dieses System könnte eine revolutionäre Lösung für die Klimakrise darstellen, indem es eine Alternative zu den derzeitigen Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) bietet.
Herkömmliche Methoden zur Kohlenstoffabscheidung werden häufig wegen ihres hohen Energieverbrauchs und der mangelnden Effizienz bei der Wiederverwendung des abgeschiedenen CO2 kritisiert. Darüber hinaus bestehen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der unterirdischen Speicherung von komprimiertem CO2. Dieses neue Gerät bietet hingegen einen anderen Ansatz, indem es CO2 in ein nutzbares Produkt umwandelt und so die Abhängigkeit von umweltschädlichen Energiequellen verringert.
Dr. Sayang Kar, ein Forschungschemiker in Cambridge, sagte: „Was wäre, wenn wir Kohlendioxid nicht in den Untergrund pressen, sondern es in etwas Nützliches umwandeln würden? „Er erklärt, dass die Massenproduktion dieser Geräte zwei große Probleme gleichzeitig lösen könnte: die Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre und die Schaffung einer sauberen Alternative zu fossilen Brennstoffen.
Der Prozess basiert auf der Absorption von CO2 in der Nacht durch spezielle Filter. Tagsüber löst das Sonnenlicht eine chemische Reaktion aus, die das Gas in Synthesegas umwandelt. Letztere können als Kraftstoff für Fahrzeuge, aber auch bei der Herstellung von Chemikalien und Arzneimitteln eingesetzt werden. Mithilfe dieser Technologie könnten Menschen in abgelegenen Gebieten sogar autonom ihren eigenen Kraftstoff produzieren.
Professor Erwin Reisner, Leiter des Forschungsteams, sagte: „Anstatt weiterhin fossile Brennstoffe zu fördern und zu verbrennen, um die Güter herzustellen, auf die wir angewiesen sind, können wir das gesamte Kohlendioxid, das wir benötigen, direkt aus der Luft gewinnen und wiederverwenden.“
Somit könnte diese Erfindung einen Wendepunkt in der Energiewende markieren, indem sie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beiträgt und gleichzeitig den weltweiten Energiebedarf deckt.
Kommentare (0)