X

Schlüsselwörter:


Klimaanpassung: Ein neuer Ansatz für 2025

Angesichts der Unmöglichkeit, im Vereinigten Königreich im Jahr 2025 CO2-Neutralität zu erreichen, ist eine neue Strategie erforderlich. Das alte Ziel von Extinction Rebellion, bis 2025 keine Emissionen zu verursachen, weicht einem pragmatischeren Ansatz, der sich auf lokale Anpassung......

Marokko stärkt seine Position im Climate Performance Index 2025 und setzt seine Führungsrolle in Sachen CO2-Neutralität fort

Marokko behauptete seine hervorragende Position im Climate Performance Index 2025 und belegte den achten Platz in der Rangliste, die während der Aktivitäten der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP29) veröffentlicht......

Mobility Green Horizon investiert 5 Milliarden Dirham in ein grünes Wasserstoffprojekt in Marokko

Das französische Unternehmen Mobility Green Horizon bereitet sich darauf vor, 5 Milliarden Dirham (rund 506 Millionen US-Dollar) in ein Projekt zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe auf Basis von grünem Wasserstoff in Südmarokko zu investieren. Das Unternehmen hat im Rahmen des Angebots......

Bericht: Die CO2-Emissionen großer internationaler Modeunternehmen entsprechen den Gesamtemissionen Marokkos.

Plattform „Energie“: Große Modeunternehmen führen die Liste der Verursacher von Treibhausgasemissionen und Ressourcenverbrauch an Die Fachplattform „Energy“ berichtet, dass der CO2-Fußabdruck der Industrie immer komplexer wird, wobei große Modeunternehmen......

Forschungseinrichtungen, die Experimente zur Umwandlung von CO2 in chemische Produkte durchführen

Bundeskanzler Schulz lobt die Innovationskraft der chemischen Industrie  Solingen (dpa) - Der deutsche Chemiekonzern Evonik forscht im Chemiepark in Nordrhein-Westfalen an der Möglichkeit, Kohlendioxid als Rohstoff für die chemische Industrie zu nutzen. Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte......

Transformation der Textilindustrie: Ethische und nachhaltige Praktiken entstehen

Die globale Textilindustrie wird seit langem von Bedenken hinsichtlich Arbeitspraktiken, Umweltauswirkungen und mangelnder Transparenz geplagt. Eine wachsende Bewegung hin zu ethischen und nachhaltigen Produktionsmethoden verändert jedoch die Landschaft. Ein aktueller Bericht hebt die Fortschritte......