- 18:15Europäische Union verhängt gegen TikTok eine Geldstrafe von 530 Millionen Euro wegen Verstoßes gegen Datenschutzvorschriften
- 17:49Optimismus auf den globalen Märkten durch mögliches Tauwetter zwischen China und Amerika
- 17:30Wachsende Bedenken hinsichtlich der Gesundheitsrisiken von Nahrungsergänzungsmitteln
- 17:00Marokko zieht mit dem Aufkommen intelligenter Textilien große Investitionen in Textilmaschinen an.
- 16:16Sprecher des Andenparlaments: Marokko ist eine globale Hauptstadt der parlamentarischen Diplomatie
- 16:15Die marokkanische Pharmaindustrie: ein Hebel für Gesundheitssouveränität und eine wachsende regionale Position
- 15:43Marokko trotz Dürre weltweit unter den Top 5 der Pfefferexporteure
- 15:33Marokko belegt im Kampf gegen illegalen Handel den dritten Platz in Afrika und den 53. Platz weltweit.
- 14:57Marokko steigert seine Attraktivität durch erhöhte ausländische Direktinvestitionen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
Am Dienstag, dem 1. April 2025, war die Westsahara-Frage neben dem Nahen Osten, Russland und der Ukraine eines der internationalen Themen, die von den Abgeordneten im britischen Unterhaus diskutiert wurden.
Während der Sitzung richtete der Labour-Abgeordnete David Lammy eine Frage an den Sprecher des britischen Unterhauses zur Haltung der Regierung im Konflikt und betonte dabei die Notwendigkeit, dem Ansatz der Vereinigten Staaten und Frankreichs zu folgen und die marokkanische Sahara anzuerkennen. Er sagte:
„Wird die britische Regierung, wie die französische und die amerikanische Regierung, den marokkanischen Autonomieplan in der Sahara unterstützen?“
Als Antwort auf die Frage bestätigte der stellvertretende Sprecher des Unterhauses, Nusrat Ghani, dass derzeit Gespräche mit Marokko zu diesem Thema geführt würden, merkte aber an, dass die britische Position weiterhin geprüft werde. Sie antwortete:
Wir setzen unsere Gespräche mit unseren marokkanischen Freunden fort. Dies ist ein komplexes Thema. Die Position bleibt dieselbe wie unter der vorherigen Regierung, und wir werden sie selbstverständlich im Auge behalten, während wir diese Themen in der Region weiter diskutieren.
Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund sich beschleunigender internationaler Veränderungen. Angesichts der Anerkennung des marokkanischen Autonomieplans durch die USA und der Unterstützung Frankreichs für diesen Plan wächst der Druck auf London, in der Westsahara-Frage eine klare Position zu beziehen.
Kommentare (0)