- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
Die Zahl der Todesopfer des schweren Erdbebens, das Myanmar am vergangenen Freitag erschütterte, ist auf mindestens 3.003 gestiegen, 4.600 Menschen wurden verletzt und 373 werden vermisst, berichtete der nationale Sender MRTV am Mittwoch.
Lokale Quellen berichten von weitaus höheren Zahlen, wobei das Erdbeben der Stärke 7,7 eines der verheerendsten war, das Burma in den letzten Jahrzehnten heimgesucht hat.
Die Hilfsmaßnahmen werden durch beschädigte Straßen und zerstörte Brücken sowie die Schwierigkeiten, die mit der Arbeit in einem vom Bürgerkrieg erschütterten Land verbunden sind, erschwert.
Mehr als 1.000 ausländische Rettungskräfte sind in dem südostasiatischen Land eingetroffen, um die unzureichend ausgerüsteten lokalen Dienste zu unterstützen, insbesondere in Mandalay, Myanmars zweitgrößter Stadt in der Nähe des Epizentrums.
Im benachbarten Thailand kamen bei dem Erdbeben in der Hauptstadt Bangkok mindestens 22 Menschen ums Leben, wie aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht hervorgeht.
Dutzende weitere Menschen werden weiterhin vermisst, während Rettungskräfte in den Trümmern eines eingestürzten 30-stöckigen Hochhauses weiterhin nach Überlebenden suchen.
Die thailändische Premierministerin Paetongtarn Shinawatra hat eine Untersuchung der Materialien und Sicherheitsstandards auf dem Gelände durch ein Expertengremium angeordnet, das ihr voraussichtlich noch in dieser Woche Bericht erstatten wird.
Kommentare (0)