- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Putin und Schulz diskutieren über die „sich verschlechternde Lage im Nahen Osten“
Der russische Präsident Wladimir Putin habe in einem Telefongespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz über die sich verschlechternde Lage im Nahen Osten gesprochen, berichtete die Pressestelle des Kremls.
In einer Erklärung heißt es: „Die sich verschlechternde Lage im Nahen Osten wurde diskutiert und Wladimir Putin wurde über die Bemühungen Russlands informiert, die Eskalation einzudämmen und friedliche Lösungen für die Krise in der Region zu finden.“
Am Freitag enthüllte der Kreml die Einzelheiten des Telefongesprächs zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz, dem ersten seit Dezember 2022, in dem die beiden Staats- und Regierungschefs die Lage in der Ukraine besprachen.
Der deutsche Bundeskanzler hatte Anfang der Woche seine Pläne bekannt gegeben, mit dem russischen Präsidenten Kontakt aufzunehmen. Er erklärte, dass der „richtige Zeitpunkt“ für ein Gespräch mit Putin bald kommen werde. Schulz wies darauf hin, dass viele Kontakte schon seit längerem bestünden, die einem solchen Dialog vorausgehen sollten.
Kommentare (0)