- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
- 08:56Das Projekt der Afrikanischen Atlantik-Gaspipeline schreitet voran: Strategische Treffen mit 13 afrikanischen Ländern in Rabat
- 08:09Washington verhängt Sanktionen gegen den kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel wegen Menschenrechtsverletzungen
- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
- 15:00USA erheben 35 % Zoll auf kanadische Importe angesichts zunehmender Handelsspannungen
Folgen Sie uns auf Facebook
Anstieg der katarischen Exporte nach Marokko stärkt bilaterale Wirtschaftsbeziehungen
Auf Asien entfielen im vierten Quartal 58,4 % der Exporte des privaten Sektors in Katar mit einem Wert von 2,618 Milliarden Katar-Riyal (ca. 6,8 Milliarden MAD).
Mit 24 Prozent der Gesamtexporte bzw. einem Gegenwert von 1,077 Milliarden Katar-Riyal (etwa 2,8 Milliarden marokkanische Dirham) belegten die Länder des Golf-Kooperationsrates den zweiten Platz und bestätigten damit ihre Rolle als wichtige Drehscheibe im katarischen Außenhandel.
Die katarischen Exporte nach Marokko folgen diesem Trend, während die Handelsbeziehungen zwischen Doha und Rabat eine bemerkenswerte Entwicklung erleben, die durch die steigende Nachfrage nach Rohstoffen und Industrieprodukten vorangetrieben wird.
Der Anstieg der katarischen Exporte nach Marokko spiegelt trotz politischer Veränderungen eine wirtschaftliche Annäherung zwischen den beiden Ländern wider. Rabat möchte seine Partnerschaften mit Doha stärken, insbesondere in strategischen Sektoren wie Energie, chemische Produkte und Baumaterialien.
Mit diesem bemerkenswerten Wachstum festigt Marokko seine Position als wachsender Handelspartner Katars, das daran arbeitet, seinen Handelsaustausch in Richtung der Maghreb- und Westafrika-Region auszuweiten.