- 16:13Die königlichen Archive und die Texte des „Béïâ“ sind ein greifbarer Beweis für die Marokkanizität der Sahara
- 15:42UN-Chef: Gaza-Krieg in grausamster Phase – Hilfstransporter geplündert
- 14:50Bank Al-Maghrib: Der Wechselkurs des Dirham gegenüber dem Dollar ist gestiegen
- 14:07Große marokkanisch-amerikanische Militärmanöver zum Abschluss der Übung „African Lion 2025“
- 13:21Das zentralamerikanische Parlament bekräftigt seine Unterstützung für die territoriale Integrität Marokkos
- 13:00Messerangriff in Hamburg: 17 Verletzte, Tatverdächtiger am Bahnsteig des Hauptbahnhofs festgenommen
- 12:14Kanye West chiede perdono per i suoi commenti e azioni antisemite
- 12:00Zollspannungen gefährden laut Christine Lagarde die Rückkehr zur Normalität im Welthandel
- 11:32Colloqui parlamentari marocchini a Marrakech per rafforzare i partenariati con il Bahrein e la Macedonia del Nord
Folgen Sie uns auf Facebook
Anstieg der katarischen Exporte nach Marokko stärkt bilaterale Wirtschaftsbeziehungen
Auf Asien entfielen im vierten Quartal 58,4 % der Exporte des privaten Sektors in Katar mit einem Wert von 2,618 Milliarden Katar-Riyal (ca. 6,8 Milliarden MAD).
Mit 24 Prozent der Gesamtexporte bzw. einem Gegenwert von 1,077 Milliarden Katar-Riyal (etwa 2,8 Milliarden marokkanische Dirham) belegten die Länder des Golf-Kooperationsrates den zweiten Platz und bestätigten damit ihre Rolle als wichtige Drehscheibe im katarischen Außenhandel.
Die katarischen Exporte nach Marokko folgen diesem Trend, während die Handelsbeziehungen zwischen Doha und Rabat eine bemerkenswerte Entwicklung erleben, die durch die steigende Nachfrage nach Rohstoffen und Industrieprodukten vorangetrieben wird.
Der Anstieg der katarischen Exporte nach Marokko spiegelt trotz politischer Veränderungen eine wirtschaftliche Annäherung zwischen den beiden Ländern wider. Rabat möchte seine Partnerschaften mit Doha stärken, insbesondere in strategischen Sektoren wie Energie, chemische Produkte und Baumaterialien.
Mit diesem bemerkenswerten Wachstum festigt Marokko seine Position als wachsender Handelspartner Katars, das daran arbeitet, seinen Handelsaustausch in Richtung der Maghreb- und Westafrika-Region auszuweiten.
Kommentare (0)