- 16:00Ausländische Diplomaten informieren sich über die Entwicklungsdynamik in Dakhla-Oued Eddahab
- 15:30Marokko und Côte d'Ivoire stärken ihre strategische militärische Partnerschaft
- 15:15Trump-Administration erwägt deutliche Senkung der Zölle auf chinesische Importe
- 14:35Bill Gates kündigt Spenden in Höhe von 200 Milliarden US-Dollar bis 2045 an und kritisiert Musks Kürzungen der Entwicklungshilfe.
- 14:05Marokko stärkt den Schutz seiner Meeresökosysteme unter königlicher Führung
- 13:57Sacharowa kommentiert die Äußerungen von Bismarcks Enkel zur deutschen Vermittlung in der Ukraine
- 13:15Das deutsche Auswärtige Amt veröffentlicht zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eine Erklärung in russischer Sprache.
- 12:30Strategische Partnerschaft zwischen Marokko und Liberia zur Modernisierung von Häfen und maritimer Infrastruktur
- 11:45Der politische Konsultationsmechanismus zwischen Marokko und Belgien: eine weitere Stärkung der Kooperationsbeziehungen zwischen Brüssel und Rabat.
Folgen Sie uns auf Facebook
Ausländische Diplomaten entdecken die Entwicklungsdynamik in der Region Dakhla-Oued Eddahab
Eine Gruppe ausländischer Diplomaten besuchte am Donnerstag Dakhla, um sich über die wirtschaftliche und soziale Entwicklungsdynamik in verschiedenen Sektoren der Region Dakhla-Oued Eddahab zu informieren.
Im Rahmen der „Dakhla-Treffen“ lobten die diplomatischen Vertreter das bemerkenswerte Wachstum der Region und betonten die regionale und kontinentale Tragweite der unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. initiierten Strukturierungsprojekte.
Das Projekt des Atlantikhafens in Dakhla erregte besondere Aufmerksamkeit beim diplomatischen Korps. Malawis Botschafter in Marokko, Vincent Tom Ndoyé, bezeichnete dieses Infrastrukturprojekt als „bedeutend für die afrikanische Logistikintegration“ und betonte die erwarteten Auswirkungen auf die Senkung der Transportkosten und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung.
Jim Bamoreba, Botschaftsrat von Burkina Faso, betonte die strategische Rolle der Region als Brücke zwischen Nordafrika und Subsahara-Afrika durch eine integrierte Entwicklungsvision, die anhand konkreter Projekte veranschaulicht wird.
Der Präsident des Regionalrats, El Khattat Yanja, skizzierte die Bemühungen in Schlüsselsektoren wie Tourismus, Landwirtschaft, Fischerei, Logistik und erneuerbare Energien. Er betonte den transformativen Einfluss laufender Projekte auf den Wandel der Region.
Die Diplomaten nahmen außerdem an mehreren Präsentationen teil, in denen wichtige Entwicklungsinitiativen, Investitionsmöglichkeiten und Anreize für Wirtschaftsakteure vorgestellt wurden.
Es wurden Besuche der Baustellen des Atlantikhafens von Dakhla und des städtischen Ausbildungszentrums für Jugendbildung und -förderung organisiert.
Dieser zweitägige Besuch wurde vom Marokkanischen Institut für Ausbildung, Forschung und diplomatische Studien (IMFRED) in Zusammenarbeit mit der Marokkanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit (AMCI) organisiert, um die Diplomaten mit den wichtigsten Projekten der Region vertraut zu machen.
Kommentare (0)