- 17:17Tesla schlägt Aktionären Investition in xAI vor
- 17:00Trump erklärt sich bereit, Handelsverhandlungen mit der Europäischen Union fortzusetzen
- 16:36L3Harris startet offiziell die Modernisierung mehrerer C-130-Flugzeuge der marokkanischen Luftwaffe
- 16:15UN: Mehr als 14 Millionen Kinder werden 2024 nicht geimpft
- 15:30Marokko, eine Oase des Friedens unter der aufgeklärten Führung von König Mohammed VI.
- 15:27Marokko erlebt unter der Führung Seiner Majestät des Königs eine beeindruckende Entwicklungsdynamik.
- 14:45Le Mamounia wird in die Global Hall of Fame aufgenommen und etabliert sich als Luxushotel-Ikone
- 14:36Zapatero: Marokko, ein Modell institutioneller Modernisierung und sozioökonomischer Entwicklung
- 14:18Er tötete 15 Patienten und brannte ihre Häuser nieder. Details eines Arztprozesses erschüttern Deutschland
Folgen Sie uns auf Facebook
Autismus erobert die Welt und breitet sich in großer Zahl aus
Vor ein paar Tagen sagte der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, dass eine seiner ersten Aktionen, wenn er nach 20 Tagen ins Weiße Haus einzieht, darin bestehen werde, das Rätsel des Autismus in den Vereinigten Staaten zu lösen, und Trump hat zweifellos damit begonnen mit harten Daten in seinen Händen.
Eine in The Lancet Psychiatry veröffentlichte Studie ergab einen signifikanten Anstieg der weltweiten Prävalenz von Autismus-Spektrum-Störungen und deren Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit.
Die Ergebnisse zeigten, dass diese Störung eine der Hauptursachen für Gesundheitsprobleme darstellt, und verdeutlichten die Notwendigkeit, umfassende Strategien zu entwickeln, um die Betroffenen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Damien Santoumaro, Ph.D., von der University of Queensland in Archerfield, Australien, und Kollegen führten eine systematische Überprüfung der Forschung durch, die darauf abzielte, die weltweite Prävalenz und Gesundheitsbelastung von Autismus-Spektrum-Störungen abzuschätzen.
Das Team stellte fest, dass im Jahr 2021 weltweit schätzungsweise 61,8 Millionen Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung leben. Die globale altersstandardisierte Prävalenzrate betrug 788,3 pro 100.000 Menschen, was 1064,7 bzw. 508,1 Männern und 508,1 Frauen pro 100.000 Menschen entspricht.
Weltweit waren Autismus-Spektrum-Störungen für 11,5 Millionen behinderungsbereinigte Lebensjahre (DALYs) verantwortlich, die Gesamtzahl der gesunden Lebensjahre, die aufgrund einer Autismus-Spektrum-Störung, einer Behinderung oder einer mit dieser Störung verbundenen verminderten Lebensqualität verloren gingen. Dies entspricht 147,6 bereinigten Jahren pro 100.000 Menschen.
Die altersstandardisierten Raten lagen zwischen 126,5 und 204,1 pro 100.000 Menschen in Südostasien, Ostasien und Ozeanien sowie in Regionen mit hohem Einkommen.
Bei Menschen unter 20 Jahren gehörte die Autismus-Spektrum-Störung zu den zehn häufigsten Ursachen für nicht tödliche Gesundheitsbelastungen.
Die Fachforscher äußerten die Hoffnung, dass „diese Studie eine Grundlage für zukünftige Forschung und Politik bieten wird, damit wichtige Interessengruppen daran arbeiten, sicherzustellen, dass die einzigartigen Bedürfnisse aller autistischen Menschen erfüllt werden, und so zu einer besseren, integrativeren und verständnisvolleren Zukunft beitragen.“