- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Beziehungen zu Marokko.. Sanchez legt dem spanischen Parlament seinen Bericht vor
Der spanische Premierminister Pedro Sánchez wird das Repräsentantenhaus voraussichtlich am Mittwoch, den 10. April, auflösen, um über die Beziehungen zum Königreich Marokko zu sprechen.
Der Sprecher der spanischen Sozialistischen Partei im Parlament, Batxi López, sagte, dass der Regierungschef am kommenden Mittwoch im Repräsentantenhaus sein werde, "auf eigenen Wunsch einen Bericht vorzulegen, um einen Bericht an die Europäischen Räte zu übermitteln, sowie auf Ersuchen der Volkspartei, um über die Beziehungen zu Marokko zu sprechen."
Der spanische Regierungschef Pedro Sánchez führte im vergangenen Februar einen Arbeitsbesuch in Marokko durch, der von seinem besonderen Empfang an Seine Majestät König Mohammed VI. geprägt war.
Nach diesem Besuch betonte Sanchez, dass Spanien und Marokko "strategische Partner sind, die ein Modell einer konstruktiven Nachbarschaft fördern, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basiert".
Kommentare (0)