- 17:20ESCAO: Marokko macht bemerkenswerte Fortschritte bei der finanziellen Inklusion
- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 16:45Marokko führt Afrika als bestes Land für ausländische Unternehmer im Jahr 2025 an
- 16:16Marokko verstärkt seine Präsenz in den Gremien der Union der Räte Islamischer Staaten.
- 16:00Trump fordert die USA auf, Gaza einzunehmen und in eine „Freiheitszone“ zu verwandeln.
- 15:28Marokko verstärkt seine Präsenz in der Union der Räte der Mitgliedstaaten der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- 15:15Rabat gehört zu den 100 wirtschaftlich einflussreichsten Städten der Welt
- 14:36Donald Trump beendet seine Golftour mit einem strategischen Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten
- 14:00Guterres: Friedenssicherungseinsätze stehen vor großen finanziellen Problemen
Folgen Sie uns auf Facebook
BMW-Gewinn sinkt deutlich
Die Gewinne des deutschen Autobauers BMW sind nach mehreren Jahren starker Ergebnisse deutlich gesunken.
Der Gewinn nach Steuern betrug im vergangenen Jahr 7,7 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Freitag in München mit.
Obwohl der Gewinn hoch erscheint, ist er 37 % niedriger als im Jahr 2023 und stellt den zweitgrößten Gewinneinbruch des Unternehmens dar.
Neben den schwachen Umsätzen in China hatte das Unternehmen auch mit Problemen mit Bremsen des Autozulieferers Continental zu kämpfen.
Gleichzeitig musste auch der Umsatz einen deutlichen Rückschlag hinnehmen: Er sank um 8,4 Prozent auf 142 Milliarden Euro.
Das Unternehmen erwartet für das laufende Jahr eine steigende Nachfrage. Trotz der „schwierigen“ Situation und der jüngsten Zollerhöhungen durch die USA wird erwartet, dass das Vorsteuerergebnis des Unternehmens etwa das Niveau von 2024 erreichen wird.
Kommentare (0)