- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
"Bourita" spricht mit einem hochrangigen koreanischen Beamten
"Nasser Bourita", Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Afrikanische Zusammenarbeit und Marokko mit Wohnsitz im Ausland, führte am Donnerstag, den 18. April, Gespräche mit dem stellvertretenden Außenminister der Südkoreanischen Republik für den Klimawandel und dem Sondergesandten für den Koreanisch-Koreanischen BotschafterAfrikanische erste Gipfel "Hyun Jenny Kim".
Während dieser Gespräche betonte Bourita die kontinentalen Initiativen des Königreichs und die Bereitschaft Marokkos, mit Korea zusammenzuarbeiten, um den Gipfel zu einem Erfolg zu machen und ihn in die Logik der gemeinsamen Entwicklung des afrikanischen Kontinents zu integrieren, die Seine Majestät König Mohammed VI. sehr wichtig macht.
Der koreanische Beamte, dessen Besuch in Marokko Teil der Vorbereitungen für den ersten koreanisch-afrikanischen Gipfel am 4. und 5. Juni 2024 in Seoul ist, drückte den Wunsch ihres Landes aus, dass Marokko aktiv am Gipfel teilnimmt und zum Erfolg dieses wichtigen Treffens beiträgt.
Kommentare (0)